Rudolf Burger

  • MERKUR / 2012 / 09

    Die verrechnete Zukunft

    Rudolf Burger Die verrechnete Zukunft Futurologie in den Siebzigern Die frühen siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts – eine eigenartige, doppelgesichtige Zwischenzeit – werden heute, wenn überhaupt, gemeinhin über ihre bildstarken, ihre »filmtauglichen« Züge erinnert, also über die ...
  • MERKUR / 1999 / 09

    Ein neues Zentralgebiet?

    I Kein Begriff ist heute so verwahrlost wie der Begriff »Kultur«, keiner so hoch valorisiert. Er bezeichnet lobend alles und jedes und ist daher nur eines: eine sinnentleerte Phrase. Gerade deshalb hat er politische Virulenz: als Joker im Spiel demagogischer Begriffe. Man verwendet das Wort ...
  • MERKUR / 2014 / 05

    Fallhöhe

    Fallhöhe Nachbemerkung zur Moralistik des Absurden Von Rudolf Burger Einen Cartesianer des Absurden hat man in Albert Camus oft gesehen, und so hat ihn auch Jean-Paul Sartre in seinem Nachruf genannt.1 Doch ist ein Cartesianismus des Absurden natürlich selbst absurd und Camus vielleicht besser als ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de