Aus dem Feld Kurz vor Schluss Das Feld wird neu aufgerollt Sebastian Baumann, Mannheim (ehemals Berlin) DOI 10.21706/fd-44-2-175 deren Verfahren konstruiert wird. Therapeuten sollten sich von unterschiedlichen Schulen und Traditionen anregen und deren Methoden in ihre Arbeit einfließen lassen ...
IQWiG? Vor ein paar Jahren waren es wohl nur ein paar eingefleischte »Statistiknerds«, die mit dieser Abkürzung (sie steht für »Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen«) etwas anfangen konnten. Für Systemiker gab es kaum Berührungspunkte. Hauptaufgabe des IQWiG ist es, die ...
»Alle Kassen und privat« – steht das bald auch auf den Praxisschildern approbierter systemischer Therapeuten? Die Chancen, dass die systemische Therapie für Erwachsene in den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) aufgenommen wird, stehen nicht schlecht. Die Mühlen der ...
Sonderlich lange hat es nicht gehalten, obwohl es damals eine kleine Revolution war: Seit 1999 gilt das Psychotherapeutengesetz (PsychThG), das die Ausbildung zum Psychotherapeuten staatlich regelt. Seit inzwischen acht Jahren wird bereits diskutiert, wie es reformiert werden könnte. In dieser ...
Aus dem Feld Berufspolitik Was gibt´s Neues Systemische Therapie muss Kassenleistung werden 1 Sebastian Baumann, Berlin Seit fast einem Jahr liegt der Abschlussbericht des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) zur systemischen Psychotherapie dem Gemeinsamen ...