Sebastian Claren

  • Musik & Ästhetik / 2019 / 02

    Der Kurator als Künstler

    Der Kurator als Künstler Sebastian Claren DISKUSSION Während die Position des Kunstkurators schon in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts kontinuierlich an Macht und Einfluss gewonnen hat, ist ihre Bedeutung in unseren Nuller- und Zehner-Jahren geradezu explodiert. Dies wird im ...
  • Musik & Ästhetik / 2017 / 03

    Ironie der Hörbarkeit

    Ironie der Hörbarkeit Ole-Henrik Moes Three Persefone-Perceptions für Violine solo Sebastian Claren »I don’t hear anything.« I. Grundlagen Der norwegische Komponist Ole-Henrik Moe, 1966 in Oslo geboren, hat in seiner Heimatstadt Violine, Komposition, Musikwissenschaft, Kognitionswissenschaft und ...
  • Musik & Ästhetik / 2015 / 01

    Permutation und Erschöpfung

    Permutation und Erschöpfung Franco Evangelistis kompositorisches Werk Sebastian Claren Obwohl Franco Evangelisti der zweiten oder dritten Generation der musikalischen Avantgarde nach dem Zweiten Weltkrieg zugeordnet wird, war er tatsächlich nur ein Jahr jünger als Pierre Boulez und sogar zwei Jahre ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de