Stanislav Grof wurde 1931 in Prag geboren, studierte dort Medizin und Medizinphilosophie und begann seine Forschungen mit psychedelischen Substanzen (unter anderem LSD) zunächst an der dortigen Universität. Im Jahre1967 erhielt er ein Forschungsstipendium an der Johns-Hopkins-Universität in ...
Der Autor gibt einen Überblick über die Geschichte der LSD-Therapie und ihre theoretischen Grundlagen.
»Dem mutig und spannend geschriebenen Buch »Topographie des Unbewußtenn« ist aus mehreren Gründen weite Verbreitung zu wünschen: es kann denjenigen, die in Versuchung sind, psychedelische Drogen zu mißbrauchen, zu einer begründeten ernsten Warnung dienen: ... es kann allen Interessierten Verständnis für die Fülle ungewöhnlicher Phänomene des menschlichen Unbewußten vermitteln, wie sie sich in psycholytisch-psychedelischen Anwendungen offenbaren.«
Psychologie heute
Stanislav Grof und Joan Halifax haben die Wirkungsweise von LSD bei unheilbar Krebskranken beobachtet. Die psychedelische Therapie ermöglichte es den Sterbenden, die letzte Zeit ihres Lebens gefaßt, mit einer Art spiritueller Neugier und oft auch schmerzfrei zu erleben. Nach Auffassung der Autoren hängt das damit zusammen, daß mit Hilfe von LSD die individuellen Erfahrungen des Sterbens vorweggenommen werden können.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos