Udo Di Fabio, geboren 1954 in Walsum, ist ein deutscher Jurist und Sozialwissenschaftler. Von 1999 bis 2011 war er Richter am Bundesverfassungsgericht. In seinen zahlreichen Publikationen setzt er sich mit Themen des Rechts, der Gesellschaft, der Kultur und der Zeitgeschichte auseinander. Di Fabio ...
Zunehmender Lehrermangel stellt das Schulsystem vor große Herausforderungen. Hierbei stehen Privatschulen mit staatlichen Schulen in einem Wettbewerbsverhältnis, in welchem jene schon aufgrund des staatlichen Ausbildungsmonopols für Lehrkräfte und der fehlenden Möglichkeit zur Verbeamtung benachteiligt sind. Udo Di Fabio nimmt in seinem Gutachten die ungleichen Bedingungen beider Schulformen in den Blick und sieht die zuständigen Länder rechtlich in der Pflicht, die offensichtlichen Wettbewerbsnachteile von Privatschulen auszugleichen.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos