Ute Frevert

  • Familiendynamik / 2019 / 02

    Die Macht der Demütigung

    ʟʟ Seiten-Blicke • UTE FREVERT | BERLIN Die Macht der Demütigung 1 DOI 10.21706/fd-44-2-138 Rituale der Erniedrigung dienten zu allen Zeiten dazu, Autorität auszuüben. Die Gerichtsbarkeit ließ Menschen am Pranger öffentlich zur Schau stellen, Lehrer machten widerborstige Schüler mit Schandmützen ...
  • MERKUR / 2011 / 09

    Nonkonformität im Sozialismus

    Viele erinnern die DDR als eine graue Gesellschaft - so grau wie die Häuserfassaden in Ostberlin, Dresden oder Leipzig. Grau war hier nicht nur die Farbe der Theorie, sondern auch die Farbe des gelebten Lebens. Der realsozialistische Staat führte seine Bürger am Gängelband und gab ihnen vor, wie sie ...
  • MERKUR / 2009 / 09

    Vom heroischen Menschen . . .

    Am 21. Dezember 2007, zur besten Sendezeit, wurden sie gekürt: die »Helden des Alltags«. Das hessische Fernsehen gab ihnen die Ehre und ließ sie, umrahmt von Stars und Sternchen, glanzvoll aufmarschieren: den Fußballer, der seinen Kameraden wiederbelebte; die Frauen, die ein Unfallopfer aus dem Auto ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de