Wolfgang Fuhrmann

  • Musik & Ästhetik / 2014 / 01

    Die Heiligsprechung Johann Sebastian Bachs

    Die Heiligsprechung Johann Sebastian Bachs* Wolfgang Fuhrmann * Antrittsvorlesung zum Abschluss des Habilitationsverfahrens an der Universität Bern, 18. 4. 2011; der Vortragscharakter wurde für die Drucklegung nur unwesentlich modifiziert. I. »Erdbeben in Mainz« Im Juni 1962 ging ein Rauschen durch ...
  • Musik & Ästhetik / 2017 / 02

    Musik zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit

    Musik zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit Schwierigkeiten einer Musikgeschichte des 15. Jahrhunderts Wolfgang Fuhrmann »Es kommt Dir nicht zu, das Werk zu vollenden, aber genauso wenig bist Du frei, davon abzulassen.« Mit diesem Zitat aus der Mischna beendet Jesse Rodin seinen Beitrag über ...
  • Musik & Ästhetik / 2012 / 04

    Rationalität der Musik

    Rationalität der Musik Wolfgang Fuhrmann Im Vorspruch zu seinem Buch diagnostiziert Rainer Bayreuther: Kulturwissenschaftliche Untersuchungen zur Musik »drücken sich darum, die Musik Takt für Takt und Note für Note aus der von ihnen diagnostizierten Kultur zu erklären«. Und er stellt fest: »Die ...
  • Musik & Ästhetik / 2009 / 03
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de