Werke. Bd. 1-9. Die Ausgabe wird unterstützt von der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur

Buchdeckel „978-3-608-93945-3
Dieses Buch erwerben
Gebunden
leider vergriffen
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Die Jean Améry-Werkausgabe zum günstigen Komplettpreis (statt 316,- EUR bei Bezug einzelner Bände)

Die neue große Ausgabe der Werke Jean Amérys bringt nun zum ersten Mal in geschlossener Form alle wichtigen Werke und Schriften, darunter auch das bisher unpublizierte, frühe Romanfragment »Die Schiffbrüchigen«. Hinzu kommen eigene Bände mit Briefwechseln und Rezeptionszeugnissen.

Jean Améry zählt zu den bedeutendsten europäischen Intellektuellen der sechziger und siebziger Jahre. Seine bahnbrechenden Essays sind in ihrer Bedeutung vielleicht nur mit den Schriften Hannah Arendts und Theodor W. Adornos zu vergleichen. Als Reflexion über die Existenz im Vernichtungslager stehen sie vermutlich Primo Levis Büchern am nächsten. Zugleich jedoch hat Améry wie kaum ein anderer Intellektueller die deutsche Öffentlichkeit mit französischen Denkern und Schriftstellern bekanntgemacht und konfrontiert.

Die neue große Ausgabe der Werke Jean Amérys bringt nun zum ersten Mal in geschlossener Form alle wichtigen Werke und Schriften, darunter auch das bisher unpublizierte, frühe Romanfragment »Die Schiffbrüchigen«. Hinzu kommen eigene Bände mit Briefwechsel und Rezeptionszeugnissen.

Die Ausgabe macht es nun möglich, die vielfältigen, bisher fast immer nur getrennt wahrgenommenen Arbeiten im Zusammenhang zu sehen und sie somit auf neue Weise zu verstehen. Durch Abdruck bisher unveröffentlichter oder in Vergessenheit geratener früher Texte kann die Entwicklung von Amérys Denken und Schreiben nachvollzogen werden.

Ein Nachwort erläutert jeden einzelnen Text und kommentiert die Entstehung und Rezeption. Die Herausgeberinnen und Herausgeber, die mit vielfältigen Arbeiten über Jean Améry bereits hervorgetreten sind, wollen dabei nicht nur den neuesten Forschungsstand vermitteln, sondern seine Werke über eine bloß akademische Auseinandersetzung hinaus vergegenwärtigen und im Zusammenhang heutiger Debatten reflektieren.
Die Ausgabe wird unterstützt von der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur.

Die Gesamtherausgeberin der Ausgabe
Irene Heidelberger-Leonard 1944 geboren in der Emigration der Eltern in Frankreich. Professorin an der Université Libre de Bruxelles. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Jean Améry und zur zeitgenössischen Literatur, u. a. zu Günter Grass, Alfred Andersch, Jurek Becker, W. G. Sebald.
2004 erschien ihre Jean Améry-Biographie: Jean Améry: Revolte in der Resignation. Biographie.

Die Bände sind auch einzeln erhältlich (siehe unten).

Klett-Cotta Reihe: Werke Die Ausgabe wird unterstützt von der Hamburger Stiftung zur Förderung der Wissenschaft und Kultur 1-9
Hrsg. von Irene Heidelberger-Leonard
2. Auflage, 6219 Seiten, Gebunden. alle Bände gebunden mit Schutzumschlag, Lesebändchen
ISBN: 978-3-608-93945-3

Jean Améry

Jean Améry, im Oktober 1912 als Hans Mayer in Wien geboren, zählt zu den bedeutendsten europäischen Intellektuellen der sechziger und siebziger Jahre. ...

autor_portrait

Irene Heidelberger-Leonard

Irene Heidelberger-Leonard, geboren 1944 in der Emigration in Frankreich. Professorin an der Université Libre de Bruxelles. Zahlreiche ...

Weitere Bücher von Jean Améry

Charles Bovary, Landarzt

Porträt eines einfachen Mannes

Jenseits von Schuld und Sühne

Bewältigungsversuche eines Überwältigten

Hand an sich legen

Diskurs über den Freitod

Werke. Bd. 5: Aufsätze zur Literatur und zum Film

Die Ausgabe wird unterstützt von der Hamburger Stiftung zur Förderung der Wissenschaft und Kultur

Werke. Bd. 6: Aufsätze zur Philosophie

Die Ausgabe wird unterstützt von der Hamburger Stiftung zur Förderung der Wissenschaft und Kultur

Werke. Bd. 7: Aufsätze zur Politik und Zeitgeschichte

Die Ausgabe wird unterstützt von der Hamburger Stiftung zur Förderung der Wissenschaft und Kultur

Werke. Bd. 9: Materialien

Die Ausgabe wird unterstützt von der Hamburger Stiftung zur Förderung der Wissenschaft und Kultur

Werke. Bd. 4: Charles Bovary, Landarzt / Aufsätze zu Flaubert und Sartre

Die Ausgabe wird unterstützt von der Hamburger Stiftung zur Förderung der Wissenschaft und Kultur

Werke. Bd. 1: Die Schiffbrüchigen / Lefeu oder Der Abbruch

Die Ausgabe wird unterstützt von der Hamburger Stiftung zur Förderung der Wissenschaft und Kultur

Werke. Bd. 8: Briefe

Die Ausgabe wird unterstützt von der Hamburger Stiftung zur Förderung der Wissenschaft und Kultur

Über das Altern

Revolte und Resignation

Weitere Bücher von Irene Heidelberger-Leonard

Weitere Bücher von Irene Heidelberger-Leonard(als Herausgeber)

Werke. Bd. 1: Die Schiffbrüchigen / Lefeu oder Der Abbruch

Die Ausgabe wird unterstützt von der Hamburger Stiftung zur Förderung der Wissenschaft und Kultur

Werke. Bd. 8: Briefe

Die Ausgabe wird unterstützt von der Hamburger Stiftung zur Förderung der Wissenschaft und Kultur

Werke. Bd. 9: Materialien

Die Ausgabe wird unterstützt von der Hamburger Stiftung zur Förderung der Wissenschaft und Kultur

Werke. Bd. 6: Aufsätze zur Philosophie

Die Ausgabe wird unterstützt von der Hamburger Stiftung zur Förderung der Wissenschaft und Kultur


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de