Doppelleben

Zwei Selbstdarstellungen
Buchdeckel „978-3-608-93848-7
Dieses Buch erwerben
11,00 EUR (D), 11,40 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»›Doppelleben‹ ist ein großer Remix, Dichtung und Wahrheit, Klarheit und Nebelwurf. Oft genug entpuppt sich, was man für Licht hielt, als kleine Falle.« Aus dem Vorwort von Ulrike Draesner

Unter dem Titel »Doppelleben« fasste Gottfried Benn für jene berühmte Ausgabe von 1950 zwei höchst interessante Selbstdarstellungen zusammen. »Lebensweg eines Intellektualisten«, ursprünglich 1934 als selbständiger Band erschienen, kann als Plädoyer für die unumstößliche, allumfassende Bedeutung der Kunst und des Künstlertums verstanden werden.
Es ist jedoch auch Verteidigung und Positionierung seiner selbst während des Dritten Reichs.
In »Doppelleben« aus dem Jahr 1950 erörtert Benn daran anschließend sein Verhältnis zu den Nazis und seine Einstellung zur Emigration.





Inhaltsverzeichnis

7 ULRIKE DRAESNER: DER BIOGRAPHISCHE NENNER
33 TEIL I – LEBENSWEG EINES INTELLEKTUALISTEN
35 I. Die Erbmasse
II. Ihre Erscheinungsformen
47 a) Rönne
56 b) Pameelen
63 c) Das lyrische Ich

III. Die Probleme
69 a) Die Kunst
77 b) Intellektualismus
83 IV. Die neue Jugend
86 V. Die Lehre

90 TEIL II – DOPPELLEBEN

91 I. Schatten der Vergangenheit
116 II. Leier und Schwert
134 III. Lyrisches Intermezzo
140 IV. Block II, Zimmer 66
V. Literarisches
162 a) Absolute Prosa
166 b) Doppelleben
175 c) Stil und Entartung
180 d) Knut Hamsun: »Auf überwachsenen Pfaden«
183 VI. 1886
186 VII. Zukunft und Gegenwart
203 VIII. Noch einiges Private
206 Schlußworte

Klett-Cotta mit einem Vorwort von Ulrike Draesner
1. Aufl. 2011, 207 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-93848-7
autor_portrait

Gottfried Benn

Gottfried Benn, 1886 2. Mai in Mansfeld geboren. 1905-1910 Medizinstudium in der Kaiser-Wilhelm-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen in ...

Weitere Bücher von Gottfried Benn

Ausdruckswelt

Essays und Aphorismen

Doppelleben

Zwei Selbstdarstellungen

Sämtliche Werke - Stuttgarter Ausgabe. Bd. 2 - Gedichte 2

Zu Lebzeiten veröffentlichte Gedichte, die nicht in die Sammlung von 1956 aufgenommen wurden. Gedichte aus dem Nachlass. Poetische Fragmente (1901-1956)

Trunkene Flut

Ausgewählte Gedichte

Sämtliche Werke - Stuttgarter Ausgabe. Bd. 7.1

Szenen, Dialoge, "Das Unaufhörliche", Gespräche und Interviews, Nachträge, Medizinische Schriften

Sämtliche Werke - Stuttgarter Ausgabe. Bd. 7.2

Entwürfe, Vorfassungen und Notizen 1932-1956 und das Register

Briefe

Briefe an den Limes Verlag 1948-1956

Trunkene Flut

Ausgewählte Gedichte

Der Ptolemäer

Berliner Novelle

Probleme der Lyrik

Späte Reden und Vorträge


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de