Frühe Lyrik und Dramen

Buchdeckel „978-3-608-95125-7
Dieses Buch erwerben
12,00 EUR (D), 12,40 EUR (A)
Gebunden
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»Dolle Sachen sind es ja zum Teil – ist man nun herab- oder heraufgekommen?«, schrieb Benn an seinen Verleger beim Wiederlesen seiner frühen Gedichte, die er für die Ausgabe »Frühe Lyrik und Dramen« 1952 zusammenstellte. 40 Jahre lagen zwischen dem Erscheinen seiner ersten Veröffentlichung, den »Morgue«-Gedichten, und jener Ausgabe. Der besondere Reiz dieses Bandes liegt in der originalen Zusammenstellung durch Benn selbst.

Die Schreckbilder der ersten Zeit: eine kleine Aster, vom Arzt in den Brustkorb eines ersoffenen Bierfahrers eingenäht, der Leichnam eines ertrunkenen Mädchens als Rattennest und der infernalische Vers »Die Krone der Schöpfung, das Schwein, der Mensch«. Aus dem Abstand von Jahrzehnten kommentiert Benn: »allerdings erschien mir das Ganze als Wurf und Wahnsinn gut ... Enzephalitische Prozesse, halb lyrische Epilepsie, halb moralische Lethargien«. Der Band, der auch die Dramen »Der Vermessungsdirigent« und. »Etappe«, beide aus dem Jahre 1919, enthält, ist nur in jener einen Ausgabe erschienen. Sein besonderer Reiz liegt in der originalen Zusammenstellung durch Benn selbst.
»Ein Schriftsteller existiert ja außerhalb seiner Bücher nicht, nur die Sätze gelten und auch diese nur in der Formulierung, die man ihnen gerade gegeben hat.«
Gottfried Benn an Ewald Wasmuth, 27.3.1951

Alle Bücher von und zu Gottfried Benn - mit den Sämtlichen Werken

Klett-Cotta Reihe: Cotta's Bibliothek der Moderne 8
1. Auflage, 160 Seiten, Gebunden
ISBN: 978-3-608-95125-7
autor_portrait

Gottfried Benn

Gottfried Benn, 1886 2. Mai in Mansfeld geboren. 1905-1910 Medizinstudium in der Kaiser-Wilhelm-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen in ...

Weitere Bücher von Gottfried Benn

Ausdruckswelt

Essays und Aphorismen

Doppelleben

Zwei Selbstdarstellungen

Sämtliche Werke - Stuttgarter Ausgabe. Bd. 2 - Gedichte 2

Zu Lebzeiten veröffentlichte Gedichte, die nicht in die Sammlung von 1956 aufgenommen wurden. Gedichte aus dem Nachlass. Poetische Fragmente (1901-1956)

Trunkene Flut

Ausgewählte Gedichte

Sämtliche Werke - Stuttgarter Ausgabe. Bd. 7.1

Szenen, Dialoge, "Das Unaufhörliche", Gespräche und Interviews, Nachträge, Medizinische Schriften

Sämtliche Werke - Stuttgarter Ausgabe. Bd. 7.2

Entwürfe, Vorfassungen und Notizen 1932-1956 und das Register

Briefe

Briefe an den Limes Verlag 1948-1956

Trunkene Flut

Ausgewählte Gedichte

Der Ptolemäer

Berliner Novelle

Doppelleben

Zwei Selbstdarstellungen

Probleme der Lyrik

Späte Reden und Vorträge


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de