Sämtliche Werke - Stuttgarter Ausgabe. Bd. 5 - Prosa 3

1946-1950
Buchdeckel „978-3-608-95317-6
Dieses Buch erwerben
44,00 EUR (D), 45,30 EUR (A)
Gebunden
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Inhaltsverzeichnis

»Statische Gedichte« (1946)
Der Ptolemäer. Berliner Novelle (1947)
Berliner Brief, Juli 1948. An den Herausgeber einer süddeutschen Monatsschrift (1948)
Zur Erneuerung der Akademie der Künste zu Berlin (1948)
Goethe und die Naturwissenschaften. Einleitung (1949)
Der Radardenker (1949
Die besten Bücher des letzten Jahres.
Antwort auf eine Rundfrage (1949)
Lebenslauf (1949)
Doppelleben (1950)
I. Schatten der Vergangenheit.
II. Leier und Schwert
III. Lyrisches Intermezzo
IV. Block II, Zimmer 66
V. Literarisches
Absolute Prosa
Doppelleben
Stil und Entartung
Kurt Hamsun: »Auf überwachsenen Pfaden«
VI. 1886
VII. Zukunft und Gegenwart
VIII. Noch einiges Private Schlußworte
Stichworte zu einem Satzungsentwurf für die Akademie der Künste zu Berlin (1950)
Arzt, Gesellschaft und menschliches Leben.
Zu einem Buch von Maxence van der Meersch (1950)
Heinrich Mann zum Gedächtnis. Vorbemerkung (1950)
Rede auf Heinrich Mann. Nachbemerkung (1950)
An Walter von Molo. Ein Brief (1950)
»Geliebte Verse«. Vorbemerkung (1950)
»Geliebte Verse«. Einleitung (1950)
Nietzsche - nach 50 Jahren (1950)
Das waren meine stärksten Eindrücke.
Antwort auf eine Rundfrage (1950)
W.H. Auden : »Das Zeitalter der Angst«. Einleitung (1950)
Prosaische Fragmente 1946-1950
ANHANG
Editorischer Bericht
Verzeichnis der Siglen und Abkürzungen
Diakritische Zeichen
Anmerkungen



Leseprobe

LOTOSLAND

Ein bösartiger Winter geht zu Ende, ein fortwährend rückfälliger mit immer neuen Hochs, die regelmäßig eine sogenannte Aufheiterung brachten (offenbar eine ganz besondere Form innerhalb der Heiterkeitsskala), ein wahrhaft maligner Winter, dem alle Opfer an Möbelrudimenten, Kinderwiegen, Trümmerresten vergeblich fielen, der die Felle, die das Lebendige schützen sollten, mit 20º vier Monate lang blutig riß.
Wölfe an der Oder, Adler in den Müggelbergen! Ein Winter in der Besatzungszeit! Der Magistrat verschanzte sich hinter die Besatzungsmächte, diese hinter die Elemente, diese vermutlich hinter das Hochland von Tibet, dies hinter irgendeinen Dalai Lama und so fort –, und darüber ging alles zugrunde, die Geschäfte schliefen ein, das Geld verschwand, Steuern wurden nicht mehr gezahlt, das Leben stockte. Mein Geschäftsbetrieb, Schönheitsinstitut einschließlich Krampfadern, war längst zum Erliegen gekommen. Im Behandlungszimmer war wochenlang nicht geheizt, einen Arm aus dem Pelz oder einen Fuß aus den Lumpen zu nehmen, hätte für den Kunden eine neue Pathologie bedeutet. Ich war froh. Schluß mit den erfrorenen Pedalen und den geschwollenen Fingern, dem Bauchjucken und den Aderknoten hinten und vorn! Endlich allein! [...]

Klett-Cotta Reihe: Sämtliche Werke - Stuttgarter Ausgabe 5
Hrsg. von Ilse Benn und Gerhard Schuster
1. Aufl. 1991, 739 Seiten, Gebunden
ISBN: 978-3-608-95317-6
autor_portrait

Gottfried Benn

Gottfried Benn, 1886 2. Mai in Mansfeld geboren. 1905-1910 Medizinstudium in der Kaiser-Wilhelm-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen in ...

Ilse Benn

Gerhard Schuster

Weitere Bücher von Gottfried Benn

Ausdruckswelt

Essays und Aphorismen

Doppelleben

Zwei Selbstdarstellungen

Sämtliche Werke - Stuttgarter Ausgabe. Bd. 2 - Gedichte 2

Zu Lebzeiten veröffentlichte Gedichte, die nicht in die Sammlung von 1956 aufgenommen wurden. Gedichte aus dem Nachlass. Poetische Fragmente (1901-1956)

Trunkene Flut

Ausgewählte Gedichte

Sämtliche Werke - Stuttgarter Ausgabe. Bd. 7.1

Szenen, Dialoge, "Das Unaufhörliche", Gespräche und Interviews, Nachträge, Medizinische Schriften

Sämtliche Werke - Stuttgarter Ausgabe. Bd. 7.2

Entwürfe, Vorfassungen und Notizen 1932-1956 und das Register

Briefe

Briefe an den Limes Verlag 1948-1956

Trunkene Flut

Ausgewählte Gedichte

Der Ptolemäer

Berliner Novelle

Doppelleben

Zwei Selbstdarstellungen

Probleme der Lyrik

Späte Reden und Vorträge

Weitere Bücher von Ilse Benn(als Herausgeber)

Sämtliche Werke - Stuttgarter Ausgabe. Bd. 7.2

Entwürfe, Vorfassungen und Notizen 1932-1956 und das Register

Sämtliche Werke - Stuttgarter Ausgabe. Bd. 2 - Gedichte 2

Zu Lebzeiten veröffentlichte Gedichte, die nicht in die Sammlung von 1956 aufgenommen wurden. Gedichte aus dem Nachlass. Poetische Fragmente (1901-1956)

Sämtliche Werke - Stuttgarter Ausgabe. Bd. 7.1

Szenen, Dialoge, "Das Unaufhörliche", Gespräche und Interviews, Nachträge, Medizinische Schriften

Weitere Bücher von Gerhard Schuster(als Herausgeber)

Sämtliche Werke - Stuttgarter Ausgabe. Bd. 2 - Gedichte 2

Zu Lebzeiten veröffentlichte Gedichte, die nicht in die Sammlung von 1956 aufgenommen wurden. Gedichte aus dem Nachlass. Poetische Fragmente (1901-1956)

Gesammelte Werke in Einzelbänden / Gedichte

Textkritisch revidierte Neuedition der Ausgabe von 1957

Sämtliche Werke - Stuttgarter Ausgabe. Bd. 7.1

Szenen, Dialoge, "Das Unaufhörliche", Gespräche und Interviews, Nachträge, Medizinische Schriften

Sämtliche Werke - Stuttgarter Ausgabe. Bd. 7.2

Entwürfe, Vorfassungen und Notizen 1932-1956 und das Register


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de