Die Technik der »progressiven Muskelentspannung« nach Jacobson ist ein Grundbestandteil der Verhaltenstherapie.
Da sie schneller und leichter erlernbar ist als das Autogene Training, wird sie von klinischen Psychologen und Ärzten zunehmend eingesetzt, um tiefe Entspannung zu erzeugen. Mit diesem Handbuch liegt die erste Darstellung dieser Entspannungstechnik in deutscher Sprache vor, die ausführlich in Grundlagen und Verfahren einführt und Abwandlungen der Standard-Methode beschreibt.
Zum Buch
»Trotz unterschiedlicher Weiterentwicklungen der PMR in den letzten 30 Jahren ist dieses Handbuch nunmehr seit Jahrzehnten der "Klassiker" nicht nur als ein Grundbestandteil der Verhaltenstherapie, sondern über die Grenzen der Therapieschulen hinaus in unterschiedlichen Anwendungskontexten.«
Oliver Kugele, (Psychotherapie im Dialog, 2/2006)
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos