»Dieses Buch wird Ihre Arbeit sehr erleichtern.« Arnold A. Lazarus
Dieses Buch beschreibt 50 »Wege«, wie man als Psychotherapeut versagen kann – besser, welche Fehler und Irrtümer man begehen kann. Im gleichen Atemzug erfährt der Leser, wie diese zu vermeiden sind. So wird das Buch zu einer wertvollen Lektüre für alle Therapeuten und Berater.
Psychotherapie ist hilfreich. In den meisten Fällen. Allerdings geht es manchen Patienten nach einer Therapie sogar schlechter. Noch viel mehr erscheinen erst gar nicht mehr zur zweiten Therapiestunde. Gut erforschte Strategien helfen, die Abbrecherraten stark zu reduzieren, ganz alltägliche Probleme zu meistern und bessere Therapieergebnisse zu erreichen.
U. a. zeigt das Buch,
• wie man die Beziehung zwischen Therapeut und Klient ruiniert,
• wie man falsche Grenzen zwischen Therapeut und Klient setzt,
• wie man eine Therapie nicht beenden sollte,
• wie der Therapeut sich am einfachsten ein Burnout holt,
• wie man schlechte Verhaltensweisen des Klienten noch verstärkt,
• wie man Klienten dazu bringt, dass sie ihre Medikamente nicht einnehmen,
• welche Fehler man bei der Arbeit mit Kindern begehen kann.
- Seriös und gleichzeitig humorvoll
- Praxisnah: unmittelbar für das eigene Therapieren umsetzbar
- Als schnelles Nachschlagewerk nutzbar
Pressestimmen zur Originalausgabe:
„Dieses Buch regt wirklich zum Nachdenken an. Ganz offensichtlich haben die Autoren selber viel nachgedacht, haben viel gelesen, und sie haben das und ihre große Erfahrung in dieses so nützliche Buch einfließen lassen. Falls Sie behandeln, beraten oder coachen oder in der klinischen Supervision tätig sind: Dieses Buch wird Ihre Arbeit sehr erleichtern und effizienter machen.“ Arnold A. Lazarus, Prof. em. der Psychologie, Rutgers University, war leitender Direktor des Lazarus Instituts in New Jersey
„Für Therapeuten, die sich gerade niedergelassen haben, ist dieses Buch Pflichtlektüre, für klinisch Tätige, die schon länger in diesem Bereich arbeiten, ist es ein Schatz: praktisch verwertbar, dabei unterhaltsam, und voller Anregungen für alle Praktiker.“ R. Chip Tafrate, Ph.D., Psychologe und Buchautor
Ph.D., ist Supervisor und Autor mehrerer Bücher. Er hat sich auf den Bereich Sportpsychologie und die Evaluation von Einrichtungen zur Kinderbetreuung ...
Ph.D., ist Professor für Psychologie an der Chapman University und als klinischer Psychologe niedergelassen. Er ist seit über 20 Jahren als Supervisor ...
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos