Es gibt ein Leben nach der Therapie

Therapieerfolge stabilisieren und Resilienz stärken

Das könnte Sie interessieren

Wie geht es mir heute?

44 mögliche und unmögliche Arten, eine Therapiesitzung zu beginnen

Wie geht es mir heute?

44 mögliche und unmögliche Arten, eine Therapiesitzung zu beginnen

Wie geht es mir heute?

44 mögliche und unmögliche Arten, eine Therapiesitzung zu beginnen
Dieses Buch erwerben
20,00 EUR (D), 20,60 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»Notfallkoffer« und Selbsthilfe über die Therapie hinaus, das Buch für alle ehemaligen PatientInnen

Das Buch unterstützt alle, die eine ambulante oder stationäre Psychotherapie abgeschlossen haben, darin, Therapieerfolge zu stabilisieren und fortzuführen. Es hilft ihnen dabei, Rückfälle zu vermeiden und Sicherheit im  Alltag zu finden. Mit Übungen zur Stärkung der Resilienz, Selbstwirksamkeit und zur Weiterentwicklung des erwachsenen Ichs.

Häufig wird eine Psychotherapie mit dem guten Gefühl abgeschlossen, einen wichtigen Schritt weitergekommen zu sein, sich selbst besser zu verstehen, angemessener zu reagieren. Im therapielosen Alltag folgt dann die Probe aufs Exempel: Wie stabil bin ich wirklich, wenn neue Krisen auftreten? Überwunden geglaubte Gefühle kehren oft wieder, wenn Mitmenschen sich »suboptimal« verhalten. Dieses Buch hilft dabei, eine Therapie gut abzuschließen, die Erfolge langfristig zur Alltagsbewältigung zu nutzen und weiterzuführen sowie Rückfälle zu vermeiden. Besonders wichtig ist das nach einem geschützten Aufenthalt in einer stationären Einrichtung. Viele praktische Übungen zur selbständigen Resilienzstärkung, konkrete Anregungen und Tipps, wie Therapieeinsichten verfügbar bleiben, bieten Unterstützung in der schwierigen Nach-Therapiezeit.

- Viele Übungen und Anregungen zur Resilienzstärkung
- Das Buch für alle ehemaligen PatientInnen
- Mit Info-Teil zu Psychotherapie-Notfallstunden und -Neuantrag

Dieses Buch richtet sich an:
- PatientInnen der stationären und ambulanten Psychotherapie
- Alle PsychotherapeutInnen

Angelika Rohwetter schreibt über ihr Buch >>auf dem Blog der Stiftung Gesundheit.

»Abseits der persönlichen Themen wirft die Autorin auch einen Blick auf die Frage, wie sehe ich mich in der Beziehung zur Welt und wie kann ich mich auf selbstverträgliche Weise darin verorten. Mit einem weiteren Blick auf das Thema Spiritualität und einem an Therapeuten gerichteten Nachwort ist dieser Ratgeber ein sehr nützlicher Begleiter für eine selbstständige Lebensgestaltung.«
Bärbel Gamerdinger, hospitalhof.de, 18.07.2017

»Dazu bietet der Ratgeber praktische Übungen zur Stärkung der Resilienz und Selbstwirksamkeit, konkrete Hinweise, wie Therapieeinsichten zugänglich bleiben und vermittelt Anregungen zur Unterstützung bei der Nach-Therapie-Arbeit. Empfehlenswert auch für alle, die Panik vor dem Therapieende haben.«
Johanna Bauer, Die Angst-Zeitschrift, November 2016

»Die Chance, ohne weitere Therapie klarzukommen, steigt. Kein Vergleichstitel bekannt, daher gerne empfohlen.«
Anja Neumaier, Elektronischer Bibliotheksdient, November 2016
Fachratgeber Klett-Cotta Reihe: Fachratgeber Klett-Cotta Hilfe aus eigener Kraft
1. Aufl. 2016, 176 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-86055-9
autor_portrait

Angelika Rohwetter

Angelika Rohwetter, Diplom-Psychologin. Fortbildungen in Körpertherapie, Therapie mit älter werdenden Menschen; Traumatherapie nach dem PITT-Ansatz ...

Weitere Bücher von Angelika Rohwetter

Den Inneren Kritiker zähmen

Strategien und Übungen für ein gutes Selbstwertgefühl

Versöhnung

Warum es keinen inneren Frieden ohne Versöhnung gibt

Nur Mut!

Vom Umgang mit Ängsten


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de