Selbsthilfe für Messies

Ursachen verstehen - Änderungen wagen

Das könnte Sie interessieren

Messie-Welten

Das komplexe Störungsbild verstehen und behandeln

Messie-Welten

Das komplexe Störungsbild verstehen und behandeln

Messie-Welten

Das komplexe Störungsbild verstehen und behandeln

Messie-Syndrom und Pathologisches Horten – Das Praxisbuch

Für Psychotherapie, ambulante und stationäre Einrichtungen

Messie-Syndrom und Pathologisches Horten – Das Praxisbuch

Für Psychotherapie, ambulante und stationäre Einrichtungen
Dieses Buch erwerben
19,99 EUR
E-Book PDF (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Zwanghaftes Sammeln überwinden

Beim Messie-Syndrom handelt es Rainer Rehberger zufolge sich um eine tiefgreifende Zwangsstörung, die meist mit anderen Problemen einhergeht: z. B. Depressionen oder Beziehungsschwierigkeiten. Das Buch enthält konkrete Hinweise zur Bewältigung der Störung.

» ...  klar, einfach und laiengerecht geschrieben, professionell, gut strukturiert und in sehr respektvollem Stil gehalten.«
Ursula Wirtz, hospitalhof.de, 03.07.2013

Zwanghaftes Sammeln und Kaufen, Vermüllen der Wohnung, grundsätzliches Nicht-aufräumen-Können: Messies und ihr Lebensraum sind beliebte Vorabend-Fernsehsujets. »Aufräumhelfer« weisen dann den Weg zurück ins geordnete Leben. Wie wenig hilfreich und zielführend diese nachgereichte »Erziehung zur Ordnung« ist, wird im Erklärungsansatz von Rainer Rehberger, DEM Experten für Messie-Fragen, schnell klar: Es handelt sich um eine tiefgreifende Zwangsstörung, die meist mit anderen Problemen einhergeht: z. B. Depressionen oder Beziehungsschwierigkeiten. Die Chance zur Überwindung der Störung liegt –  so der Messie-Experte – im Verstehen der seelischen Dimension.

Das Buch
- stellt die Ursachen der Störung allgemeinverständlich dar
- ermöglicht Betroffenen die Einordnung ihrer ­Problematik
- zeigt Ansätze zur Bewältigung auf, die jenseits von Aufräumhilfen funktionieren.

»Messies werden sich in diesem Buch auf jeden Fall verstanden fühlen, so einfühlsam - in Wir-Form - nimmt sich der Autor (selber Messie, wie er zugibt) des Themas an ... Anhand der sachlichen und wertfreien Beschreibungen der facettenreichen Symptomatik, wie sie sich im Alltag äußert, können Betroffene ihre individuelle Problematik erkennen und im vierten Teil des Buches „Selbsthilfe durch Lernen“ mithilfe von Affirmationen in Ich-Form symptomspezifisch angehen ... Reale Fallbeispiele machen deutlich, wie die Symptome der Erwachsenen mit den frühkindlichen Erfahrungen zusammenhängen ... Obwohl die Fallbeispiele zeigen, wie schwer die Bewältigung ist, macht das Buch trotzdem Mut. Es ist klar, einfach und laiengerecht geschrieben, professionell, gut strukturiert und in sehr respektvollem Stil gehalten. Der Autor bleibt stets sachlich und realistisch und verspricht keine Wunder. So ist es für Betroffene, Angehörige und Therapeuten gleichermaßen interessant und hilfreich.«
Ursula Wirtz, hospitalhof.de, 03.07.2013

»Mitfühlend in „Wir“-Perspektive, erläutert Rehberger die Erscheinungsformen, die Ursachen (obenan die frühkindliche Bindungsstörung, die Messies dadurch kompensieren, dass sie eine emotionale Beziehung zu ihren angesammelten Gegenständen aufbauen), die Psychodynamik, die Formen professioneller Behandlung (mit Fall-Illustration). Dazu viele Selbsthilfetipps. Da die direkt betroffenen eher kaum in die Behandlung kommen, ist das Buch vor allem auch wichtig für Mitarbeiter in Ämtern und Gerichten, die ggf. über eine Betreuung oder Therapie befinden.«
Uwe-Friedrich Obsen, ekz, 15.04.2013
Fachratgeber Klett-Cotta Reihe: Fachratgeber Klett-Cotta Hilfe aus eigener Kraft
3. Auflage 2015, 182 Seiten, E-Book PDF
ISBN: 978-3-608-20007-2
autor_portrait

Rainer Rehberger

Rainer Rehberger, Dr. med. (1940–2019), war Facharzt für Psychotherapeutische und Innere Medizin, Psychoanalytiker und Gruppenanalytiker in freier ...

Weitere Bücher von Rainer Rehberger

Messies - Sucht und Zwang

Psychodynamik und Behandlung bei Messie-Syndrom und Zwangsstörung

Selbsthilfe für Messies

Ursachen verstehen - Änderungen wagen


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de