Verletzte Kinderseele

Was Eltern traumatisierter Kinder wissen müssen und wie sie richtig reagieren

Das könnte Sie interessieren

Was hochbelastete Kinder brauchen

Praxishandbuch für die Begleitung und Betreuung

Kinder im Verlustschmerz begleiten

Hypnosystemische, traumafundierte Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Kinder im Verlustschmerz begleiten

Hypnosystemische, traumafundierte Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Was hochbelastete Kinder brauchen

Praxishandbuch für die Begleitung und Betreuung

Kinder im Verlustschmerz begleiten

Hypnosystemische, traumafundierte Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Dieses Buch erwerben
18,00 EUR (D), 18,50 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Klare Verhaltensregeln für Eltern und Betreuer von traumatisierten Kindern

Wenn ein Kind traumatisiert wurde, sind seine engsten Bezugspersonen in besonderem Maße gefordert, seelischen Verletzungen mit dem richtigen Verhalten zu begegnen. Das Buch gibt wichtige Informationen zum Verständnis und formuliert klare Verhaltensregeln für Eltern, Pflege- und Adoptiveltern.

Kinder sind in ihren Verarbeitungsmöglichkeiten leicht überfordert, wenn schlimme Ereignisse in ihr Leben treten. Das kann ein schwerer Unfall sein, der plötzliche Verlust eines Elternteils, Gewalt innerhalb oder außerhalb der Familie, Missbrauch und vieles andere mehr. Leserinnen und Leser erfahren, wie Kinder auf seelische Verletzungen reagieren und wie Erwachsene sich verhalten müssen, um
- das Vertrauen des Kindes in seine Bezugspersonen und seine Sicherheit wiederherzustellen
- Ängsten, Alpträumen, Schlafstörungen, aber auch Apathie und Trancezuständen richtig zu begegnen
- zu erkennen, wann ein Kind leidet, auch wenn es sich scheinbar normal verhält
- Triggersituationen zu identifizieren und Kindern zu helfen, damit umzugehen.

Konkrete Hilfestellung für schwierige Situationen mit klaren Handlungsanweisungen.

Dieses Buch richtet sich an:
- Eltern
- Adoptiveltern
- Pflegeeltern
- BetreuerInnen und ErzieherInnen in Kinderheimen
und Einrichtungen

»Dieses kompakte Buch bietet klare Verhaltensregeln für Eltern, Pflege- und Adoptiveltern und Betreuer von traumatisierten Kindern; die engsten Bezugspersonen sind besonders gefordert, seelischen Verletzungen mit dem richtigen Verhalten zu begegnen.«
Oliver Neumann, Lehrerbibliothek.de, 30.11.2015

»Unbedingt lesenswert für Pflege- und Adoptiveltern.«
Komju - Kompetenz in der Jugendhilfe, August 2015

»Eltern, Adoptiv- und Pflegeeltern und alle, die beruflich mit Kindern umgehen, erhalten mit diesem Buch Aufklärung über die verschiedenen Belastungsstörungen nach einem Trauma. Man erfährt etwas über die Verarbeitung und typische Reaktionsweise der Kinder. ... Ein derart hilfreiches Praxisbuch hätte ich mir schon vor 20 Jahren gewünscht! Sehr empfehlenswerte und lohnende Lektüre.«
Angela Rupp, PFAD Fachzeitschrift Heft 3, August 2015

»Mit ihrem Buch gibt die erfahrene Kinder- und Jugendpsychotherapeutin (Pflege-)Eltern, Erzieher(inne)n, Lehrer(inne)n und allen anderen, die mit Kindern zu tun haben, einen hervorragenden Ratgeber an die Hand. Er hilft ihnen, "Detektiv" (wie die Autorin es nennt) zu werden: die Gefühlssprache des Kindes zu verstehen, Traumafolgestörungen und einfache oder komplexe Belastungsreaktionen bei Kindern zu erkennen und darauf richtig zu reagieren. ... Überzeugend und auch für Laien verständlich, füllt dieses Buch eine seit langem klaffende Lücke in der pädagogischen Literatur.«
Friedrich Schäfer, Neue Caritas, 13.07.2015
Fachratgeber Klett-Cotta Reihe: Fachratgeber Klett-Cotta Hilfe aus eigener Kraft
6. Druckaufl. 2022, 140 Seiten, Broschiert. div. Diagramme, ein s/w Foto
ISBN: 978-3-608-86048-1
autor_portrait

Dorothea Weinberg

Dorothea Weinberg,  Diplom-Psychologin, Magister der evangelischen Theologie, ist als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin tätig. Sie arbeitet in ...

Weitere Bücher von Dorothea Weinberg

Traumatherapie mit Kindern

Strukturierte Trauma-Intervention und traumabezogene Spieltherapie

Psychotherapie mit komplex traumatisierten Kindern

Behandlung von Bindungs- und Gewalttraumata der frühen Kindheit


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de