Mein fahler Freund

Dieses Buch erwerben
gebunden mit Schutzumschlag
leider vergriffen
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»Ich bin tot, aber das ist nicht so schlimm.« -Der erste Zombie-Liebesroman

»Das ist die Ironie, wenn man ein Zombie ist: Alles ist komisch, aber man hat nichts zu lachen, weil einem die Lippen verrottet sind.« Mit atemberaubendem Drive und sprühen dem Witz legt Isaac Marion den ersten menschlichwarmen Zombie-Liebesroman vor. Ein Fest nicht nur für Liebhaber dunkler Genüsse.

>> Die Print- und E-Book-Ausgabe mit Film-Cover mit dem Titel »Warm Bodies«
R ist ein Zombie. Es ist ihm peinlich, dass er sich nur an den ersten Buchstaben seines Namens erinnern kann. Wie die anderen Zombies verbringt R seine Zeit mit Herumstehen und Stöhnen. Was die Wenigsten wissen: Tot sein ist leicht. Bei einem der Raubzüge in der Stadt trifft R auf Julie. Dummerweise hat er gerade das Hirn ihres Freundes gegessen. R weiß nicht warum, aber er verliebt sich unsterblich in Julie - ausgerechnet in ein lebendes menschliches Wesen. »Mein fahler Freund« erzählt die Geschichte des bestaussehenden und charmantesten Zombies aller Zeiten.

>> Zur Filmseite »Warm Bodies«
»Dieses Debüt überrascht mit Sprachwitz, mit teils unappetitlicher Unverblümtheit und lädt ein zu der Überlegung, dass wir ab und an dringend die literarische Fantasie brauchen, dass der Tod nicht alles endet - und doch die Konsequenz daraus nicht immer freundlich sein kann und gut riechen muss.
Katrin Schumacher, Deutschlandradio Kultur, 9.5.2011

»Fazit: Für Zeitgenossen, die sich nicht vor austretender Hirnmasse ekeln und Sinn für Romantik haben, eine unterhaltsame Lektüre.«
Christoph Kutzer, Zillo, Mai 2011

»… ein guter Debütroman mit wunderbaren Figuren und einer tollen Story. Empfehlenswert für alle, die mal etwas Abwechslung von den Vampiren, Werwölfen und Engeln brauchen oder einfach etwas Originelles wollen.«
Sonja Buddensiek, back-down-to-earth-blogspot, 3.8.2011
Hobbitpresse Roman, aus dem Englischen von Daniel Sundermann (Orig.: Warm Bodies)
1. Aufl. 2011, 299 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, s/w-Zeichnungen
ISBN: 978-3-608-93914-9
autor_portrait

Isaac Marion

Isaac Marion, geboren 1981 im Nordwesten des Bundesstaates Washington. Lebt in Seattle als Grafiker und Autor. Nach der Veröffentlichung einiger ...

Weitere Bücher von Isaac Marion



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de