Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 5

Zwölftes Jahrhundert 1125-1198
Buchdeckel „978-3-608-60005-6
Dieses Buch erwerben
38,00 EUR (D), 39,10 EUR (A)
Gebunden
http://www.klett-cotta.de/buecher/sachbuch/geschichte/gebhardt_handbuch?subbereich=subskription">Subskriptionspreis: 30,00 EUR (D), 30,80 EUR (A)
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Leseprobe

Zur 10. Auflage des Gebhardt

Verzeichnis der Abkürzungen

Allgemeine Quellen und Literatur zu den Bänden 1-8

Abschnitt VI: Zwölftes Jahrhundert, 1125-1198

Alfred Haverkamp

Quellen und Literatur

A. Einleitung

§ 1 Quellen und Forschung

a) Quellenüberlieferung

b) Schwerpunkte in der neueren Forschung

B. Siedlung und Wirtschaft

§ 2 Landesausbau und Ostsiedlung

a) Erste Hälfte des 12. Jahrhunderts

b) Zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts

§ 3 Agrarwirtschaft und Gewerbe, Handel und Verkehr

C. Regnum und Imperium zur Zeit Lothars III. und Konrads III. (1125-1152)

§ 4 Das Reich unter dem Süpplingenburger Lothar III., 1125-1137

§ 5 Das staufische Königtum Konrads III. zwischen Fürstenmacht und universalen Aufgaben, 1138-1152

§ 6 Kontinuität und Wandel im Herrschaftsgefüge

D. Religiöse Bewegungen und Gemeinschaften: Fürsorge, Seelsorge und Mission

§ 7 Reformation bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts

§ 8 Religiöse Gemeinschaften und Konflikte in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts

E. Erneuerung der Reichsherrschaft und Gegenkräfte (1152-1198)

§ 9 Die Reichsherrschaft Friedrichs I. bis zum zweiten Italienzug, 1152-1158

§ 10 Zuspitzung und Ausweitung der Konflikte, 1158-1168

§ 11 Eingrenzung der Gegensätze, 1168-1177

§ 12 Neuorientierung der staufischen Reichsherrschaft, 1177-1187

§ 13 Reichspolitik mit mediterranem Zentrum, 1187-1198

§ 14 Reichs- und Territorialpolitik

F. Gruppen, Gemeinschaften und Gemeinden

§ 15 Juden und jüdisch-christliche Beziehungen

§ 16 Ländliche und städtische Gemeinden

§ 17 Bürger und Bauern, Ministerialität, Adel und Ritter

G. Bildung und Gestaltungen

§ 18 Glauben, Wissenschaften, Schulen

§ 19 Fertigkeiten, Gestaltungen und Verbindungen

§ 20 Zusammenfassung und Ausblick

Anhang

Orts- und Sachregister

Personenregister

Klett-Cotta Reihe: Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte 5
10. Aufl. 2003, 268 Seiten, Gebunden. Leinen mit eingel. Titelschild, Fadenheftung, Lesebändchen, ausf. Anhang, Orts- und Sachreg., Personenreg.
ISBN: 978-3-608-60005-6

Alfred Haverkamp

Mitherausgeber des Gebhardt, geboren 1937, Studium der Geschichte, Germanistik und Philosophie in Münster, Würzburg und München; 1964 Promotion in ...

Alfred Haverkamp

Mitherausgeber des Gebhardt, geboren 1937, Studium der Geschichte, Germanistik und Philosophie in Münster, Würzburg und München; 1964 Promotion in ...

Weitere Bücher von Alfred Haverkamp

Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 1

Perspektiven des Mittelalters. Europäische Grundlagen deutscher Geschichte (4.-8. Jahrhundert)

Weitere Bücher von Alfred Haverkamp

Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 1

Perspektiven des Mittelalters. Europäische Grundlagen deutscher Geschichte (4.-8. Jahrhundert)

Weitere Bücher von Alfred Haverkamp(als Herausgeber)

Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 2

Die Zeit des karolingischen Großreichs (714-887)

Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 3

Die Zeit der späten Karolinger und der Ottonen. Krisen und Konsolidierungen 888-1024

Weitere Bücher von Alfred Haverkamp(als Herausgeber)

Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 2

Die Zeit des karolingischen Großreichs (714-887)

Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 3

Die Zeit der späten Karolinger und der Ottonen. Krisen und Konsolidierungen 888-1024


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de