60 Kilo Sonnenschein

Dieses Buch erwerben
14,00 EUR (D), 14,40 EUR (A)
Taschenbuch
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Hundert Jahre Einsamkeit in Island - ausgezeichnet mit dem Isländischen Literaturpreis für den besten Roman des Jahres

Das Erwachen der Moderne im tiefen Schnee Islands. 60 Kilo Sonnenschein erzählt die Geschichte von Gestur, einem unehelichen Bauernsohn aus einer isländischen Siedlung am Fjord Segulfjörður. Während Gestur bei immer neuen Ziehvätern heranwächst, schließlich selbst Vater wird, entsteht aus der verschneiten Insel am Ende der Welt ein modernes Land, mit allen Verheißungen und allen Ver­werfungen. Der große Roman von einem der originellsten Autoren Islands. So schräg und humorvoll, wie man es von Hallgrímur Helgason kennt, so literarisch und episch wie nie.

»Große Literatur aus einem kleinen Land.«
Denis Scheck, Das Erste Druckfrisch

»Wortgewaltig, fast lyrisch, manchmal metaphorisch ausufernd beschreibt Helgason das Leben von Gestur, der alles überlebt und bis zuletzt mit bizarren, urkomischen Aktionen keine Langeweile bei der Lektüre [...] aufkommen lässt.«
Heinz Diller, MDR, 18. April 2021

»Schrecken und Schönheit stehen hier im Besonderen ebenso nah beieinander wie im Roman im Allgemeinen Leben und Tod, Komik und Tragik.«
Christoph Feil, Heilbronner Stimme, 20. März 2021

»Ein furioses Epos, das mit komischen Episoden nicht geizt.«
Rainer Moritz, Chrismon, Januar 2021

»Helgasons 60 Kilo Sonnenschein entwirft ein Großpanorama von einem Land, das aus seinem Winterschlaf erwacht. Dass der Roman überdies schön-bittere Liebesgeschichten parat hält und davon berichtet, wie Gestur in der Literatur eine Welt findet, die ihn Schafe und Heringe vergessen lässt, macht ihn umso lesenswerter.«
Rainer Moritz, Stuttgarter Zeitung, 16. Dezember 2020

»Kurz: ein grandioses Buch.« Heinz Storrer, Schweizer Familie, Januar 2021 »Humorvoll, fabulierfreudig und mit viel Sinn für poetische Momente.«
Sabine Tholund, Kieler Nachrichten, 15. Dezember 2020

»Pralles Epos für lange Winterabende.«
Dr. Thomas Schürmann, HÖRZU/Gong, 06. November 2020

»Trotz seines schrägen Humors und augenzwinkernden Blicks macht der Autor die Figur in ihrem Elend nie lächerlich. Einfühlsam schildert Helgason, wie noch Anfang des 20. Jahrhunderts Isländer im selben Raum mit einer Kuh schlafen mussten.«
Tobias Wenzel, SRF 2, 22. Oktober 2020

»60 Kilo Sonnenschein dürfte, auf seine Weise, das hellste Werk in diesem Herbst sein.«
Werner Krause, Kleine Zeitung, 11. Oktober 2020

»Dem Schriftsteller ist mit 60 Kilo Sonnenschein ein großer Wurf gelungen. Man möchte fast sagen „ein großer Fang“, mit Blick auf die Szene, in der die an der Küste abgeladenen Heringe so sehr in der Sonne funkeln, dass sie wie die Sonne selbst erscheinen.«
Tobias Wenzel, Deutschlandfunk Kultur, 11. Oktober 2020

»600 Seiten nordischer Prosa, die locker mithalten kann mit den großen US-amerikanischen Epikern wie William Gaddis, Don DeLillo, oder Jonathan Franzen.«
Reinhard Helling, Abendzeitung München

»Die Figuren, die Helgason sich ausdenkt, sind eine rare Pracht. Seiner krachend absurden Phantasie verfällt man sofort.«
Spiegel Online

»60 Kilo Sonnenschein ist ein dunkler Schmöker, ein episches, detailgesättigtes Schicksalsgemälde, das vor allem eines feiert: die Kraft des Erzählens.«
Beate Meierfrankenfeld, BR 2

60 Kilo Sonnenschein wurde in Island mit dem Preis für den besten Roman des Jahres ausgezeichnet.

»600 Seiten nordischer Prosa, die locker mithalten kann mit den großen US-amerikanischen Epikern wie William Gaddis, Don DeLillo oder Jonathan Franzen.« Abendzeitung München

Tropen Aus dem Isländischen von Karl-Ludwig Wetzig
1. Auflage 2022, 576 Seiten, Taschenbuch. mit s/w. Karte
ISBN: 978-3-608-50019-6
autor_portrait
© Marijan Murat

Hallgrímur Helgason

Hallgrímur Helgason, geboren 1959 in Reykjavík, besuchte nach dem Studium an der Hochschule für Kunst und Kunstgewerbe in Reykjavík für ein Jahr die ...

Weitere Bücher von Hallgrímur Helgason

Eine Frau bei 1000°

Roman. Aus den Memoiren der Herbjörg María Björnsson


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de