Das Archiv der Träume

Roman
Dieses Buch erwerben
17,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»Willkommen im Haus von Machado. Treten Sie ein in den verbotenen Raum. Genießen Sie den Augenblick, wenn der Boden unter Ihren Füßen wegbricht.« Parul Sehgal, The New York Times

Das Archiv der Träume ist Carmen Maria Machados ganz persönliche Geschichte und literarische Auseinandersetzung mit toxischen Beziehungen. Aber auch eine Geschichte des Heranwachsens und des sexuellen Erwachens im ländlichen Amerika.

Endlich scheint in den USA etwas in Bewegung zu geraten: Die gleichgeschlechtliche Ehe rückt in greifbare Nähe und Carmen Maria Machado stürzt sich in ihre erste große Beziehung zu einer Frau, die sich sehr bald als toxisch herausstellt. Kann man darüber schreiben, was wirklich passiert ist, und wenn ja, wie? Machado hat ihre Form gefunden. Mit jedem Kapitel durchschreitet sie ein anderes literarisches Topos: Gespensterhaus, Erotika, Bildungsroman. So entsteht ein Kaleidoskop, das sich genauso mit ihrer religiös geprägten Jugend wie den Stereotypen queerer Beziehungen oder popkulturellen Bezügen auseinandersetzt. Machado gelingt es, sich auf einzigartige Weise, voll Witz, Spielfreude und Lust am Ausprobieren, der harschen Realität von Gewalt in einer queeren Beziehung zu stellen. Am Ende steht ein fesselndes Buch, das die Grenzen autofiktionalen Erzählens sprengt und einmal mehr beweist, dass Machado eine der talentiertesten jungen literarischen Stimmen der USA ist.

»Ein […] ehrliche[r], innovative[r] und mitleidlose[r] Erfahrungsbericht voller Dunkelheit und Schmerz, der gleichsam auch von Grauzonen und vom Überleben erzählt. […] Mit ihrem ‚Traumhaus‘ schreibt sich Carmen Maria Machado in die erste Riege queerer Autor*innen.«
Isabella A. Caldart, ND – der Tag, 24. Februar 2022

»Trotz dem heiklen Thema ist Machados Sprache so geschmeidig und verspielt, dass man sich über jede neue Seite freut.«
Julia Kohli, NZZ am Sonntag, 28. November 2021

»Herausgekommen ist ein ungewöhnliches, experimentelles Memoir: Machado fügt dem Archiv nicht nur eine wichtige neue Geschichte hinzu, sie tut dies auch in einer ästhetisch innovativen und überzeugenden Form.«
Meike Stein, SR 2, 27. Oktober 2021

»Vor allem aber hat Carmen Maria Machado mit diesem wunderbaren Buch dem Archiv unseres Wissens eine wichtige Seite hinzugefügt. Das ist, davon bin ich überzeugt, das Beste, was Literatur zu leisten vermag.«
Jana Jordan, Schreiblust – Leselust, 04. Februar 2022

»So ist ‚Das Archiv der Träume‘ ein mutiges persönliches Zeugnis und zugleich eine aufschlussreiche Meditation über das notwendige Scheitern autofiktionalen Erzählens.«
Anja Kümmel, Sissymag.de, 19. Januar 2022

»‚Das Archiv der Träume‘ ist ein aufwühlendes und klug erzähltes Buch, das sehr persönliche Einblicke gibt, trotzdem aber keinen Platz für Selbstmitleid oder unnötige Sentimentalität lässt.«
Claudia Zawadil, City-Flyer, 04. Januar 2022

»[E]ine scharfsinnige Analyse und ein mutiges Selbstzeugnis.«
Anja Kümmel, Siegessäule, 20. Dezember 2021

»Aufwühlende Geschichte, linear erzählt«
Andrea Braunsteiger, Woman, 18. November 2021

»Ein schauderhaft schönes Buch, samt amerikanischem Happyend als Draufgabe.«
Sebastian Fasthuber, Falter, 17. November 2021

»[S]owohl emotional ergreifend als auch künstlerisch spannend.«
Normix Hillemann, l-mag, November/Dezember 2021

»Machado schafft es, tief persönliche Momente zu einer meisterhaften Collage zu vereinen. […] Jedes Wort ist scharf durchdacht, beabsichtigt, klug platziert. […] [E]ine vielschichtige Aufarbeitung, die sich bis zum Bodensatz der Geschichte gräbt, eine literarische Schmetterlingssammlung, einen Schlag auf das bereits blaue Auge, kurz: ein Buch, das sich definitiv lohnt.«
Luisa Hoffmann, Lesbianchic, 25. Oktober 2021
Tropen Aus dem Englischen von Anna-Nina Kroll
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes., 336 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-11705-9
autor_portrait

Carmen Maria Machado

Carmen Maria Machado, Autorin, Kritikerin und Essayistin. Ihre Arbeiten erschienen im »The New Yorker« und in zahlreichen weiteren Zeitschriften und ...

Weitere Bücher von Carmen Maria Machado



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de