Das Feuer retten

Roman

Das könnte Sie interessieren

Unbarmherziges Land

Ein Kentucky-Krimi
Dieses Buch erwerben
28,00 EUR (D), 28,80 EUR (A)
Gebunden mit Schutzumschlag
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»Einer der kraftvollsten, intensivsten und originellsten Gegenwartsautoren, die in spanischer Sprache schreiben.« El Exprés

Eine ekstatische Liebe und der Wille, alles aufs Spiel zu setzen, vereinen sich in diesem temporeichen Roman über die mexikanische Unterwelt zu einem Spiel auf Leben und Tod. Arriaga lässt die Milieus einer bürgerlichen Tänzerin und eines Kriminellen aufeinanderprallen.

Marina Longines, Tänzerin und Choreografin mit eigener Kompagnie, lebt als verheiratete Frau und Mutter ein geregeltes Leben. Doch immer stärker regt sich der Wunsch, in ihrem tänzerischen Ausdruck aufs Ganze zu gehen und Grenzen zu überschreiten. Als sich die Möglichkeit bietet, in einem berüchtigten Gefängnis vor Straftätern aufzutreten, sagt sie zu. Und trifft im Gefängnis auf José Cuauhtémoc, einen gebildeten Indio und verurteilten Mörder. José Cuauhtémoc vereinigt in sich all das, was Mexiko zu dem gemacht hat, was es heute ist: die Gewalt, die Ungerechtigkeit und ungleiche Verteilung, die Unterdrückung der Ursprungskultur durch skrupellose Eroberer. Zwischen dem charismatischen Kriminellen, der allein den Gesetzen der Straße gehorcht, und der Tänzerin Marina Longines entbrennt eine Leidenschaft, die alle Grenzen niederreißt. „Das Feuer retten“ ist ein existentieller Roman über die Frage, was ein Leben lebenswert macht. Und ein großer Roman über die Ungerechtigkeit.

»Der Roman ist eine existenzielle Auseinandersetzung mit der Frage, was ein Leben lebenswert macht.«
Ronja Dittrich, BR 2 Diwan, 03. Juli 2022

»Dieser verstörend-faszinierende Roman [ist] […] ein Manifest der Macht und der Kraft der Literatur.«
Ulrich Noller, WDR 5, 13. Mai 2022

»›Das Feuer retten‹ ist hartnäckig packender Lesestoff zwischen Schauder und Schönheit, der einen wiederholt zucken lässt in Anbetracht von soviel Klartext über den Erhalt oder Entzug von Liebe und Freiheit.«
Christian Mückl, Nürnberger Nachrichten, 07. Mai 2022

»›Das Feuer retten‹ ist ein Höllentrip durch Mexikos Gegenwart und ein Plädoyer für die Erlösung durch die unbedingte Liebe.«
Sven Ahnert, SRF, 02. Mai 2022

»Ein praller Großstadtroman, voller Leidenschaft und Gewalt vor der Kulisse eines Landes in dem Ausbeutung, Entrechtung und Morde zum Alltag gehören.«
Dirk Fuhrig, Deutschlandfunk Kultur, 11. April 2022
Klett-Cotta Aus dem Spanischen von Matthias Strobel
1. Auflage 2022, 800 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-98440-8
autor_portrait

Guillermo Arriaga

Guillermo Arriaga, geboren 1958 in Mexiko-Stadt, gehört zu den bedeutendsten Drehbuch- und Buchautoren der Gegenwart. Von ihm stammen die Drehbücher ...

Weitere Bücher von Guillermo Arriaga



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de