Ein wenig Glaube

Roman
Buchdeckel „978-3-608-11573-4
Dieses Buch erwerben
12,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»›Ein wenig Glaube‹ ist Nickolas Butlers bislang bestes Buch.« Wall Street Journal

Ein schmerzhaft-schöner Familienroman, der die Macht und die Grenzen des Glaubens mit besonderem Feingefühl erkundet: Lyle und Peg Hovde empfinden es als großes Glück, dass ihre Tochter Shiloh samt Enkelsohn wieder nach Hause zurückgekehrt ist. Doch bald treibt Shilohs neue Glaubensgemeinschaft einen Keil in das harmonische Familienleben. Als sich abzeichnet, dass auch der fünfjährige Isaac in die Fänge der Sekte geraten könnte, müssen die Großeltern eine folgenschwere Entscheidung treffen, die die Familie vollends entzweien könnte.

Lyle und Peg Hovde genießen im ländlichen Wisconsin ihr Großelternglück. Gerade ist ihre alleinerziehende Adoptivtochter Shiloh mit dem fünfjährigen Isaac nach Wisconsin zurückgekehrt, und die Familie zum ersten Mal seit Jahren wieder vereint. Doch es gibt einen Wermutstropfen, denn während ihrer Abwesenheit hat sich Shiloh einer radikalen Glaubensgemeinschaft angenähert. Lyle beobachtet Shilohs Entwicklung mit Skepsis, vor allem als deutlich wird, welche Rolle der Enkelsohn Isaac in der religiösen Gemeinde spielt. Doch je stärker er sein Unbehagen zum Ausdruck bringt, umso heftiger reagiert Shiloh. Lyle versucht alles, um das Vertrauen seiner Tochter wieder zurückzugewinnen, doch als das Glaubensdogma der Sekte Isaacs Sicherheit bedroht, ist Lyle gezwungen, eine folgenschwere Entscheidung zu treffen. Nickolas Butler widmet sich mit großem Einfühlungsvermögen einem hoch sensiblen Thema. Was darf der Glaube und welche Macht kann er entfalten? Wann muss man Menschen vor ihrem Glauben beschützen und kann das überhaupt gelingen?

»Ein wenig Glaube […] erzählt vom individuellen und gesellschaftlichen Spagat zwischen der Erinnerung eingeschönter Vergangenheit und der Antizipation prekärer Zukunft im ländlichen Amerika. Der Ton des Romans ist beinahe zärtlich. Und gerade weil der Name >Trump< in diesem Roman nicht fällt, ist rasch klar, dass man das Buch nicht nur als Dokument des Verschwindens vermeintlich amerikanischer Lebensweisen und des disparaten Umgangs der Menschen damit lesen kann, sondern auch als politischen Kommentar zum Umgang mit ihrer Würde. […] Ein herausragender Erzähler seiner Generation.«
Michael Wiederstein, NZZ am Sonntag, 23.02.2020

»Die bildgewaltige Sprache zeichnet schmerzhaft-schöne Landschaftsbilder und Stimmungen. Ein Buch, das noch lange nachklingt und das man nicht schnell vergisst.«
Diana Schlaht, FamilyNEXT 1/21

»Ein wirklich kluges Buch.«
Aachener Zeitung, 21. Dezember 2020

»Nickolas Butler […] widmet sich in dem Familienroman […] mit großem Einfühlungsvermögen einem hochsensiblen Thema. Was darf der Glaube, welche Macht kann er entfalten? Und welcher Stellenwert nimmt der Glaube in Zeiten von Krisen ein?«
Siegener Zeitung, 29.04.2020

»Für mich ist und bleibt Nickolas Butler ein Meister seines Fachs, der mich immer wieder überrascht, sei es durch seine Themenwahl oder die Umsetzung. Auch wenn ich ihm jedes Mal wieder ein bisschen grolle, weil seine Geschichten immer andere Wendungen nehmen, als ich es mir vielleicht wünsche, beschert er mir großartige und beglückende Lesemomente. Und das nicht zuletzt wegen der wieder einmal wunderbaren Übertragung ins Deutsche durch Dorothee Merkel.«
Brigitte von Freyberg, Feiner reiner Buchstoff, 15.04.2020

»Ein schmerzhafter, anregender und zugleich wunderschön erzählter Familien- und Freundschaftsroman, der sich mit dem Thema Glaube in Zeiten von Krisen auseinandersetzt und wichtige Gesprächsimpulse gibt. Unbedingt für Lesekreise empfohlen!«
Wiebke Mandalka, Evangelisches Literaturportal, 04.2020

»ein hervorragender, sehr gut zu lesender Familienroman«
Annemarie Stoltenberg, NDR, 30.03.2020
Klett-Cotta Aus dem Amerikanischen von Dorothee Merkel
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes., 382 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-11573-4
autor_portrait

Nickolas Butler

Nickolas Butler, geboren 1979 in Allentown, Pennsylvania, wuchs in Eau Claire, Wisconsin auf. Er studierte an der University of Wisconsin und beim ...

Weitere Bücher von Nickolas Butler



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de