Kapitalismus und Hautkrankheiten

Dieses Buch erwerben
gebunden mit Schutzumschlag
leider vergriffen
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Der neue Roman der Bestseller-Autorin von »Soul Kitchen«

Teresa Kugler, Schauspielerin und Gelegenheitsmodel, ist Anfang dreißig, bildschön und erfolglos. Sie möchte mit ihrem Leben endlich ins Reine kommen. Dabei ist ihre prominente Mutter keine Hilfe, auch der Stubenhocker-Vater macht alles nur noch schlimmer. Ihr misanthropischer Zwillingsbruder gibt ihr schließlich einen Hinweis auf ein Familiengeheimnis.

»... lässiges, rasantes Porträt einer coolen Frau auf dem Weg zu sich selbst.«
Petra, 6/2014
Teresa Kugler ist rastlos, promiskuitiv und liebt niemanden außer ihren Bruder Ture, der sich manchem Ungeziefer verbundener fühlt als jeglichen Menschen. Immer wenn Teresa sich unter Druck gesetzt fühlt oder sie diffuse Erinnerungen an die Kindheit überkommen, wird sie von einer imaginären Schleimschicht befallen. Zuflucht sucht sie bei Ture, der ihr rät, die Ursache ihrer Neurose zu ermitteln. Denn er ist sicher: Es gibt einen Zusammenhang zwischen dem Zerwürfnis ihrer Eltern, dem Wegzug der eng befreundeten Familie Tinn, mit denen sie in den Achtzigern eine wichtige Zeit in Nicaragua verbracht hatten, und Teresas verirrtem Dasein. Teresa beginnt, sich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen. Dadurch wird nicht nur ihr Leben aufgewühlt …
»In ihrem Roman "Kapitalismus und Hautkrankheiten" erzählt die Hamburger Autorin Jasmin Ramadan davon, auf welche Weise eine Familie unglücklich sein kann, die nie eine Familie sein wollte ... Jasmin Ramadans Roman ist fast schon eine Abrechnung mit dem Milieu der in die Jahre gekommenen 68er, die ihren Wohlstand genießen, aber verstockt und stur an ihren alten Idealen festhalten und nicht wahrhaben wollen, welcher Zynismus ihren Biographien innewohnt ... Ganz nebenbei hat sie mit "Kapitalismus und Hautkrankheiten" den besten Titel eines Romans in diesem Frühjahr geliefert.«
Claudia Voigt, Der Spiegel, 19.5.2014

»Die Autorin erzählt ihre Geschichte mit einer beiläufigen Wucht, die fasziniert ... Ramadans Buch hat einen direkten, ja coolen Sound.«
Birgit Reuther, Hamburger Abendblatt, 23.4.2014

»Ein Appell für ein freieres Leben.«
Oberösterreichische Nachrichten, 15.11.2014

»Ein Sittenbild, gezeichnet in großartig abgeklärten Monologen. Und die Röntgenaufnahme einer Familie, die unter die Haut geht.«
Annabelle, 25.6.2014

»Satirischer Witz und ein scharfer Blick auf die Lebensumstände der Partygesellschaft ... zeichnen den Roman aus.«
Ralf Sziegoleit, Frankenpost, 31.5.2014

»Die Autorin Jasmin Ramadan fügt der Reihe von No-Future-Geschichten ein überzeugendes Exemplar hinzu. Sehr genau trifft sie den schnoddrig-überheblichen kalten Ton, der die Verletztheiten tarnt. Beim Blick in die deformierte Charaktere entdeckt sie eine vertrackte Melange aus Selbstmitleid und Arroganz, Aggressivität und Schuldgefühl, Frust und Selbsthass.«
Karin Grossmann, Sächsische Zeitung, 31.5.2014

»... lässiges, rasantes Porträt einer coolen Frau auf dem Weg zu sich selbst.«
Petra, 6/2014

»Ramadan schafft eine Geschichte, die sich entlang der Tragik erfüllter und unerfüllter Begehren entfaltet, dabei aber nie melodramatisch ist, sondern  seltsam frisch erzählt ... Eine komische und manchmal bedrückende Parabel auf die moderne Darstellungsgesellschaft.«
Katrin Rönicke, Missy Magazine, 8/2014
Tropen
1. Aufl. 2014, 218 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-608-50121-6
autor_portrait

Jasmin Ramadan

Jasmin Ramadan, geboren 1974, lebt in Hamburg. Ihre Mutter ist Deutsche, ihr Vater Ägypter. Sie studierte Germanistik und Philosophie. 2009 gelang ihr ...

Weitere Bücher von Jasmin Ramadan



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de