Buchdeckel „978-3-608-95174-5
Dieses Buch erwerben
16,00 EUR (D), 16,50 EUR (A)
Gebunden
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»Ich war Georgianerin geworden – die erste die es gab«, so rühmte sich Ida Dehmel (geb. Coblenz) in ihren Erinnerungen, und sie hatte recht. Sie war in Deutschland wirklich die erste, die mit leidenschaftlicher Geistigkeit George bejahend begegnete.

1892 erhielt George einen Brief seines Bruders Fritz. Dieser hatte seiner Tanzpartnerin von den ihm unverständlichen Gedichten seines Bruders gesprochen, hatte ihr die »Hymnen« geliehen und sie hatte ihm das Buch mit einem begeisterten Brief zurückgesandt; diesen Brief schickte er seinem Bruder. Als George nach Bingen heimkehrte, besuchte er sie. Damit begannen vier Jahre einer beglückenden Freundschaft und quälenden Liebe, von denen die hier versammelten 56 Briefdokumente zeugen.


Alle Bücher von Stefan George - mit den Sämtlichen Werken

Leseprobe

GEORGE AN IDA AUERBACH, BERLIN, NOVEMBER 1896

dank für die sendung des bildes und auch herzlich für den brief der mir lieb war. nur – ich bitte – schmähen sie die freundschaft nicht. unter UNS entsteht sie dadurch dass eines sein grosses und edles ins andre hineinzutragen vermag – wächst und nimmt ab – schwindet dann ganz wenn dem einen etwas gross und edel scheint was dem andren roh und niedrig ist. Durch Ihre worte zwangen Sie diese meinen hervor.

Klett-Cotta Hrsg. von Marie-Odile Thirouin und Georg P. Landmann und Elisabeth Höpker-Herberg
1. Aufl. 1983, 107 Seiten, Gebunden
ISBN: 978-3-608-95174-5
autor_portrait

Stefan George

Stefan George, 1868 im hessischen Büdesheim als Sohn eines wohlhabenden Gastwirts geboren, wohnte ab 1873 in Bingen. Nach dem Abitur reiste er durch ...

Ida Coblenz

Rudolf Pannwitz

Otokar Fischer

Paul Eisner

Georg P. Landmann

Elisabeth Höpker-Herberg

Marie-Odile Thirouin

Georg Peter Landmann

Weitere Bücher von Stefan George

Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 3

Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte · Der Sagen und Sänge und der Hängenden Gärten

Sagen und Sänge

Faksimile der Handschrift

Die Gedichte sowie Tage und Taten

in der Textfassung der kritischen Ausgabe der Sämtlichen Werke

Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 5

Der Teppich des Lebens und die Lieder vom Traum und Tod mit einem Vorspiel

Weitere Bücher von Ida Coblenz

Weitere Bücher von Rudolf Pannwitz

Weitere Bücher von Otokar Fischer

Weitere Bücher von Paul Eisner

Weitere Bücher von Stefan George(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Georg P. Landmann(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Elisabeth Höpker-Herberg(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Marie-Odile Thirouin(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Georg Peter Landmann(als Herausgeber)



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de