Buchdeckel „978-3-608-93223-2
Dieses Buch erwerben
12,00 EUR (D), 12,40 EUR (A)
Gebunden
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»Für Stefan George hat es nie einen Zweifel gegeben, daß er berufen sei, Dichter zu sein, im engsten Sinne, Dichter von Gedichten, wie Klopstock, Hölderlin, Rilke. Ihm war das Gedicht das Höchste, was Menschen erreichbar ist, und dieses Höchste wirkt durch Schönheit zum Guten, es heilt und steigert.«
Ernst Klett

Von frühen Hymnen, die zuerst 1890 erschienen, bis zu Beispielen aus der 1928 veröffentlichten Sammlung letzter Gedichte bietet diese Auswahl einen Querschnitt durch das Schaffen Georges. Sie rundet das Bild ab durch Proben seiner Übertragungen fremdsprachiger Dichtungen, etwa Dantes, Shakespeares oder Baudelaires.

Alle Bücher von Stefan George - mit den Sämtlichen Werken

Leseprobe

»Sei rebe die blümt...«

Sei rebe die blümt
Sei frucht die betört
Dir lieb und gerühmt ..
Nur meide was stört

Was siecht und vermorscht
Was hastet und brüllt ..
Von seltnen erforscht
Der menge verhüllt

Begehre das graun
Das schwellt nicht mehr sprengt –
Das schöne zu schaun
Das wärmend nicht sengt

Bis traumstill auf höhn
Der strahl in dir tauscht
In goldnem getön
Dein leben verrauscht.



»Im windes-weben...«

Im windes-weben
War meine frage
Nur träumerei.
Nur lächeln war
Was du gegeben.
Aus nasser nacht
Ein glanz entfacht –
Nun drängt der mai ·
Nun muss ich gar
Um dein aug und haar
Alle tage
In sehnen leben.

Klett-Cotta übersetzt von Monika Fahrenbach-Wachendorf
Hrsg. von Monika Fahrenbach-Wachendorf
mit einem Nachwort von Karlheinz Sierle und Ernst Klett
4. Aufl. 2004, 128 Seiten, Gebunden
ISBN: 978-3-608-93223-2
autor_portrait

Stefan George

Stefan George, 1868 im hessischen Büdesheim als Sohn eines wohlhabenden Gastwirts geboren, wohnte ab 1873 in Bingen. Nach dem Abitur reiste er durch ...

Eugène Guillevic

Monika Fahrenbach-Wachendorf

Weitere Bücher von Stefan George

Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 3

Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte · Der Sagen und Sänge und der Hängenden Gärten

Sagen und Sänge

Faksimile der Handschrift

Die Gedichte sowie Tage und Taten

in der Textfassung der kritischen Ausgabe der Sämtlichen Werke

Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 5

Der Teppich des Lebens und die Lieder vom Traum und Tod mit einem Vorspiel

Weitere Bücher von Eugène Guillevic

Weitere Bücher von Stefan George(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Monika Fahrenbach-Wachendorf(als Herausgeber)



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de