Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 13/14. Baudelaire. Die Blumen des Bösen

Umdichtungen
Buchdeckel „978-3-608-95118-9
Dieses Buch erwerben
28,00 EUR (D), 28,80 EUR (A)
Gebunden
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»Ohne Charles Baudelaire ist ein verständnis der neuesten französischen literatur undenkbar ...« schrieb Stefan George 1894 in seinen »Blättern für die Kunst«.

1894 stellte George zum ersten Male die Frucht seiner Auseinandersetzung mit den Werken des Franzosen in Form von fünf Übertragungen aus dessen Gedichtband »Fleurs du Mal« einer breiteren Öffentlichkeit vor. 1901, als die Arbeit an den »Blumen des Bösen« abgeschlossen war, erschien bei Georg Bondi die erste öffentliche Ausgabe, die 109 der insgesamt 151 Gedichte Baudelaires umfasst.

Auch die neue Ausgabe geht von dieser Textgrundlage aus, indes ermöglicht ein eigens verfasster Anhang den Nachvollzug der intensiven Bemühungen Georges um die Texte. So lässt sich daraus auch die Reihenfolge, in der George seine Umdichtungen vorgenommen hat, nachvollziehen. Denn für George war die zehnjährige Arbeit an der Übertragung der »Fleurs du Mal« weniger von der Absicht getragen, Baudelaire dem deutschen Leser näherzubringen, als von dem Versuch, seinen eigenen poetischen Stil in der Auseinandersetzung mit dem Werk des bewunderten Franzosen zu entwickeln.


Alle Bücher von Stefan George - mit den Sämtlichen Werken

Leseprobe

II
DER ALBATROS

Oft kommt es dass das schiffsvolk zum vergnügen
Die albatros · die grossen vögel · fängt
Die sorglos folgen wenn auf seinen zügen
Das schiff sich durch die schlimmen klippen zwängt.

Kaum sind sie unten auf des deckes gängen
Als sie · die herrn im azur · ungeschickt
Die grossen weissen flügel traurig hängen
Und an der seite schleifen wie geknickt.

Er sonst so flink ist nun der matte steife.
Der lüfte könig duldet spott und schmach:
Der eine neckt ihn mit der tabakspfeife ·
Ein andrer ahmt den flug des armen nach.

Der dichter ist wie jener fürst der wolke ·
Er haust im sturm · er lacht dem bogenstrang.
Doch hindern drunten zwischen frechem volke
Die riesenhaften flügel ihn am gang.


LXVI
HERBST-SONETT

Dein auge klar kristallen birgt die frage:
Weshalb · seltsamer freund · bin ich dir lieb?
Sei schön und schweig! in meinem gram ertrage
Ich nur des tieres unumhüllten trieb.

Die du in lange schlummer senkst · ich sage
Vom höllischen geheimnis nichts das blieb ·
Von unheilsworten die die flamme schrieb:
Gift ist mir leidenschaft und geist mir plage.

Liebe mich sanft! aus dunklem heiligtume
Spannt Amor listig des verderbens stahl ·
Ich kenne seiner marterkammern qual:

Schreck wahn und schmach .. o bleiche wiesenblume!
Bist du wie ich nicht auch ein herbstes-strahl ·
O meine weisse meine kalte Blume?

Klett-Cotta Reihe: Sämtliche Werke in achtzehn Bänden
bearbeitet von Georg P. Landmann
Hrsg. von Stefan-George-Stiftung, Stuttgart
2. Aufl. 2004, 188 Seiten, Gebunden
ISBN: 978-3-608-95118-9
autor_portrait

Stefan George

Stefan George, 1868 im hessischen Büdesheim als Sohn eines wohlhabenden Gastwirts geboren, wohnte ab 1873 in Bingen. Nach dem Abitur reiste er durch ...

Stefan-George-Stiftung, Stuttgart

Georg Peter Landmann

Weitere Bücher von Stefan George

Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 3

Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte · Der Sagen und Sänge und der Hängenden Gärten

Sagen und Sänge

Faksimile der Handschrift

Die Gedichte sowie Tage und Taten

in der Textfassung der kritischen Ausgabe der Sämtlichen Werke

Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 5

Der Teppich des Lebens und die Lieder vom Traum und Tod mit einem Vorspiel

Weitere Bücher von Stefan George(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Stefan-George-Stiftung, Stuttgart(als Herausgeber)

Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 5

Der Teppich des Lebens und die Lieder vom Traum und Tod mit einem Vorspiel

Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 3

Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte · Der Sagen und Sänge und der Hängenden Gärten

Weitere Bücher von Georg Peter Landmann(als Herausgeber)



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de