1956

Welt im Aufstand
Buchdeckel „978-3-608-10949-8

Das könnte Sie interessieren

Furcht und Befreiung

Wie der Zweite Weltkrieg die Menschheit bis heute prägt

Der Kalte Krieg

Eine Weltgeschichte

Furcht und Befreiung

Wie der Zweite Weltkrieg die Menschheit bis heute prägt

Der Kalte Krieg

Eine Weltgeschichte
Dieses Buch erwerben
14,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Der Kampf um Freiheit – wie ein Jahr die Welt veränderte.

1956 war eines der außergewöhnlichsten Jahre des 20. Jahrhunderts: Rund um den Globus erhoben die Menschen ihre Stimmen, um »Freiheit« zu fordern. Simon Hall schildert die turbulenten Ereignisse dieses Jahres und entfaltet zugleich das große Panorama einer Zeitenwende.

Wie 1789 und 1848 war das Jahr 1956 ein Jahr revolutionärer Umbrüche, das die Welt von Grund auf veränderte. Wichtige Ereignisse waren beispielsweise:

-In Montgomery (Alabama) erzwingen schwarze Amerikaner unter Martin Luther King die Aufhebung der Rassentrennung.

-20. Parteitag der KPdSU: Geheimrede Chruschtschows, die mit ihrer Kritik an Stalin die Einheit des Ostblocks gefährdete.

-Suez-Krise: britisch-französisch-israelischer Angriff auf Ägypten

-Tunesien und Marokko werden in die Unabhängigkeit entlassen

-Kampf gegen die Apartheid in Südafrika: Die Freiheits-Charta für ein nichtrassistisches demokratisches Südafrika wird verabschiedet.

-Die Jugend rebelliert gegen überkommene Werte, neue Formen der Jugendkultur entstehen; Rock'n'Roll spaltet die Generationen.

-Freiheitsbewegungen im Ostblock: der polnische »Frühling im Oktober« (Generalstreik in Posen)

-Ungarnaufstand (23. Oktober Beginn der revolutionären Unruhen in Ungarn, 4./11. November: Niederschlagung durch Sowjettruppen)

-Landung der Rebellen unter Fidel Castro und Che Guevara auf Kuba


Klett-Cotta Aus dem Englischen von Susanne Held
1. Auflage 2016, 479 Seiten, E-Book epub. mit zahlreichen Abbildungen
ISBN: 978-3-608-10949-8
autor_portrait

Simon Hall

Simon Hall studierte Amerikanische Geschichte an der University of Sheffield und wurde an der University of Cambridge promoviert. Seit 2003 lehrt er ...

Weitere Bücher von Simon Hall

1956

Welt im Aufstand


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de