Auf der Suche nach Italien

Eine Geschichte der Menschen, Städte und Regionen von der Antike bis zur Gegenwart

Das könnte Sie interessieren

Die klassische Welt

Eine Weltgeschichte von Homer bis Hadrian

Die kleine Welt des Vatikan

Alltagsleben im Kirchenstaat

Rom

Die Biographie eines Weltreichs

Rubikon

Triumph und Tragödie der Römischen Republik

Römer im Schatten der Geschichte

Gladiatoren, Prostituierte, Soldaten: Männer und Frauen im Römischen Reich
Dieses Buch erwerben
gebunden mit Schutzumschlag
leider vergriffen
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Elegant und kenntnisreich führt David ­Gilmour seine Leser durch die Geschichte der Halbinsel. Er reichert seine Darstellung an mit prächtigen Anekdoten, sinnlichen Eindrücken und interessanten Gesprächen. Ein kluges und inspiriertes Buch.
Gilmour zeigt, dass die Pracht Italiens immer in seinen Regionen mit ihrer je eigenen Kunst, städtischen Kultur, Identität und Küche gelegen hat. Die Regionen brachten die mittelalterlichen Städte und die Renaissance, die Republik Venedig und das Großherzogtum Toskana hervor, die beiden kultiviertesten Staaten der europäischen Geschichte. Dieses fesselnde Buch erklärt die italienische Geschichte so klug und stimmig, dass jeder Italienliebhaber seine Freude daran haben muss. Ein wahres Lesevergnügen, voll ausgewählter Geschichten und Beobachtungen aus persönlicher Erfahrung und bevölkert mit großen Gestalten der Vergangenheit: von Cicero und Vergil bis zu Dante und den Medici, von Cavour und Verdi bis zu den umstrittenen politischen Figuren des 20. Jahrhunderts. Das Buch wirft einen klarsichtigen Blick auf das Risorgimento. Es entzaubert die Mythen, die sich darum ranken.
» ... kundig und schön lesbar ... gespeist aus ebenso viel Ortskenntnis wie Lektüre.«
Johan Schloemann, Süddeutsche Zeitung, 30.03.2013

» ... kurzweilig, informativ, spannend und äußerst lesenswert.«
Maike Albath, Die literarische Welt, 13.04.2013

» ... die Darstellung einer folgenschweren Fehlentwicklung, eines Missverständnisses der Nationalhelden Garibaldi und Cavour. Italien hat sich nie zur Einheit gedrängt, das ist Gilmours durch die Jahrhunderte durchgespielter Kerngedanke, dem schwer zu wiedersprechen ist. Daraus folgt für ihn die bis heute bestehende Unfähigkeit zur politischen Gestaltung. Und so kann man dieses Buch zum italienischen 150. vor zwei Jahren lesen als die äußerst unterhaltsame Darstellung eines Landes, das niemals Republik hätte werden sollen.«
Peter Michalzik, Frankfurter Rundschau, 13./14. April 2013

» ... ein Geschenk an den Italienfreund, der sich mit dem Werden, den Irrungen und Wirrungen dieser europaweit immer Begehrlichkeiten auslösenden Region beschäftigen will ... Es macht auch deutlich, warum Italien heute so ist, wie es ist: seine aktuellen Probleme sind zutiefst geschichtlich verankert.«
Joachim Worthmann, Stuttgarter Zeitung, 26.04.2013

»Das schmeckt wie ein paar Paradeiser und Oliven und knuspriges pane lungo unter Pinien. Ist aber ausgiebiger. Fürs Gehirn.«
Peter Pisa, Kurier, 10.06.2013

» ... ein vielfältiges Kaleidoskop von Rom-Eindrücken ... «
Christian Ruf, Dresdner Neueste Nachrichten, 22.Juli 2013

»Dieses fesselnde Buch erklärt die italienische Geschichte so klug und stimmig, dass jeder Italienliebhaber seine Freude daran haben muss. Ein wahres Lesevergnügen ... «
Pforzheimer Zeitung, 23.03.2013

»Wer wissen möchte, warum der Euro scheitern wird, der lese dieses Buch!«
Prof. Dr. Arne Karsten, Damals, Juni 2013
Klett-Cotta Aus dem Englischen von Sonja Schuhmacher und Rita Seuß (Original: The Pursuit of Italy. A History of a Land, its Regions and their Peoples)
4. Aufl. 2014, 464 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 16 Seiten farbiger Tafelteil, Lesebändchen
ISBN: 978-3-608-94770-0
autor_portrait

David Gilmour

Der Schotte Sir David Gilmour, geboren 1952, ist einer der führenden Biographen und »historical writers« Großbritanniens. Nach seiner Schul­zeit in ...

Weitere Bücher von David Gilmour

Auf der Suche nach Italien

Eine Geschichte der Menschen, Städte und Regionen von der Antike bis zur Gegenwart


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de