Bildungstrieb und Freiheitsdrang

Über die Erziehung zur Mündigkeit
Buchdeckel „978-3-608-11921-3 NEU

Das könnte Sie interessieren

Die Erfindung des Individuums

Der Liberalismus und die westliche Welt

Der Atem der Welt

Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur

Die Erfindung des Individuums

Der Liberalismus und die westliche Welt

Der Atem der Welt

Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur
Dieses Buch erwerben
20,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Humboldts zeitlose Anleitungen zur charakterlichen und geistigen Mündigkeit

Wilhelm von Humboldt gilt als einer der wichtigsten Bildungsphilosophen. Seine Ideen zur Mündigkeit, zum Selbstdenken und zur Selbstbildung sind wegweisend. Diese Auswahl aus seinen Schriften gibt Humboldts eigenen Bildungsprozess wieder. So wird die Dramatik seines Denkens und Lebens nachvollziehbar, die bis in die gegenwärtige Auseinandersetzung über Wirksamkeit seiner Bildungsidee nachwirkt.

Wilhelm von Humboldts Bildungsgedanken können auch nach über 200 Jahren Wege zu einer besseren Bildung aufzeigen, die zur Mündigkeit erziehen will. Diese Auswahl seiner bildungsphilosophischen Schriften macht Mut, ein freiheitliches, individualistisches und zugleich auf den Austausch mit anderen angewiesenes Lernen in seiner Bedeutung zu verstehen und zu verteidigen. Wer nach Argumenten sucht, um die Essenz der Allgemeinen Menschenbildung zu beschreiben, findet bei dem literarisch hochtalentierten Humboldt – der ja auch Mitbegründer der Berliner Universität mit ihrem weltweit bedeutsam gewordenen Ideal der Akademischen Freiheit war – wertvolle Erkenntnisse und Anregungen.

- Humboldts wichtigste bildungstheoretische und -politische Schriften
- Eine zeitlose Anleitung zur charakterlichen und geistigen Mündigkeit
- Mit einer Einleitung von Manfred Geier

Klett-Cotta Hrsg. von Jürgen Overhoff
mit einem Vorwort von Manfred Geier
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes., 336 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-11921-3

Wilhelm von Humboldt

autor_portrait

Jürgen Overhoff

Jürgen Overhoff, geboren 1967 in Lippstadt, studierte in Berlin, London und Cambridge Neuere Geschichte, Evangelische Theologie, Philosophie und ...

Weitere Bücher von Wilhelm von Humboldt

Bildungstrieb und Freiheitsdrang

Über die Erziehung zur Mündigkeit

Weitere Bücher von Jürgen Overhoff

Vom Glück, lernen zu dürfen

Für eine zweckfreie Bildung

Weitere Bücher von Jürgen Overhoff(als Herausgeber)

Früchte der Einsamkeit

Reflexionen und Maximen über die Kunst der Lebensführung

Große Didaktik

Die vollständige Kunst, alle Menschen alles zu lehren

Bildungstrieb und Freiheitsdrang

Über die Erziehung zur Mündigkeit

Über Pädagogik

Anleitung zur Freiheit


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de