Der Mythos Napoleon

Verheißung - Verbannung - Verklärung
Dieses Buch erwerben
20,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel


Mehr als eine Biographie: lebendig und spannend erzählte Geschichte
Napoleon und kein Ende: Ungebrochen sind das Charisma und die Faszination des großen Korsen, die bis heute nachwirken. Anschaulich und prägnant ergründet Johannes Willms, wie Bonaparte – trotz des eklatanten Scheiterns seines Machtstrebens – einen verklärenden Mythos seiner selbst erschuf, der sich bis heute behauptet.
Zum 200. Todestag Napoleons am 5. Mai 2021

Napoleon I (1769–1821), General, Konsul und Kaiser der Franzosen, prägte wie kein anderer die Geschichte Frankreichs und Europas. Friedrich Nietzsche charakterisierte ihn als »Synthesis von Unmensch und Übermensch«. Dieses Urteil beschreibt die ganze Bandbreite der Wertungen, die Napoleon in den letzten 200 Jahren erfahren hat.
Eindrucksvoll deckt Johannes Willms, einer der besten Napoleon-Kenner, die Voraussetzungen und Gründe für das stete Gegeneinander von Bewunderung und Ablehnung im Urteil von Person und Handeln dieses Machtmenschen auf. Eingehend schildert er, wie es Napoleon gelang, seinen eigenen Mythos zu entwickeln, der ihm die Macht in Frankreich wie auch Europa verschaffte und der erst mit seinem Scheitern 1815 zerstört wurde. Tatsächlich jedoch wurde die Verbannung, in der Napoleon bis 1821 lebte, dazu genutzt, diesen Mythos neu zu formen und zukunftsfähig zu machen. Eine überraschende und einzigartige »Biographie« der postumen Karriere Napoleons.

»Willms eröffnet neue Blickwinkel, stellt interessante Zusammenhänge her und erschließt kritisch den Mythos Napoleon in einem ansprechenden Stil.«
Stefan Schuch, Praxis Geschichte, März 2022

»Der weithin bekannte deutsche Autor Johannes Willms ist einer der besten Napoleon-Kenner. Er untersucht mittels seiner stupenden Quellenkenntnis und seiner Darstellungskraft die Wirkungsgeschichte des selbstherrlichen Diktators. Napoleon hat es glänzend verstanden, sich als Märtyrer des Schicksals und als Messias der Völkerfreiheit zu stilisieren.«
Friedrich Weissensteiner, BücherSchau, März 2021

»Willms kritische Studie präpariert deutlich das Geschick heraus, mit dem Napoleon und seine Anhänger ein prächtiges Historiengemälde entwarfen, das noch heute für Faszination sorgt. Wer tieferes Interesse an der Geschichte unserer französischen Nachbarn hat, der wird von diesem Buch profitieren.«
Wolfgang Stenke, Deutschlandfunk, 28. September 2020

»Eine überraschende und einzigartige ‚Biographie‘ der postumen Karriere Napoleons. Wer Napoleon besser verstehen will, und all die historischen Ereignisse und Prozesse, der wird im neuen Buch aus dem Klett-Cotta Verlag noch unbekannte Antworten und Erkenntnisse zu einer der Schlüsselfiguren europäischer Geschichte finden.«
Herbert Pardatscher-Bestle, Bücherrundschau, 21. September 2020
Klett-Cotta
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes., 384 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-12031-8

Johannes Willms

Johannes Willms (1948–2022) war Feuilletonchef und Kulturkorrespondent der »Süddeutschen Zeitung« in Paris. Er galt als einer der besten Kenner der ...

Weitere Bücher von Johannes Willms

Der Mythos Napoleon

Verheißung, Verbannung, Verklärung


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de