Furcht und Befreiung

Wie der Zweite Weltkrieg die Menschheit bis heute prägt

Das könnte Sie interessieren

Maos Großer Hunger

Massenmord und Menschenexperiment in China

Nachkriegskinder

Die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter

1956

Welt im Aufstand

Der Kalte Krieg

Eine Weltgeschichte

Maos Großer Hunger

Massenmord und Menschenexperiment in China
Dieses Buch erwerben
19,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»Eines der besten und wertvollsten Bücher über den Zweiten Weltkrieg und seine Folgen. Es gehört in jedes Bücherregal.« Paul Kennedy

In seinem international viel beachteten Buch erkundet Keith Lowe die globalen Aus- und Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs auf Nationen, Städte, Familien und Personen bis in die unmittelbare Gegenwart. Dabei erweist sich, warum und wie wir immer noch im Schatten der größten Menschheitskatastrophe leben.

Der Zweite Weltkrieg war eines der katastrophalsten Ereignisse in der Geschichte der Menschheit. In ebenso packenden wie tief bewegenden Kapiteln erzählt Keith Lowe die globale Geschichte der Jahre nach 1945 mit ihren Licht- und Schattenseiten. Die neu entstandene Ordnung brachte zwei Supermächte, die sich in einem neuen, globalen Kalten Krieg gegenüberstanden, hervor. Anschaulich beschreibt und analysiert er eine Epoche der Zeitgeschichte, die von geopolitischem, gesellschaftlichem und ökonomischem Wandel zuvor nie gekannten Ausmaßes geprägt war. Zugleich entlarvt er dabei zahlreiche Mythen und Legenden, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden. In fesselnden und berührenden Kapiteln zeigt der Autor anhand individueller Einzelschicksale, wie Furcht und Freiheit als die beiden Hauptmotive das Leben der einfachen Menschen in der Nachkriegswelt prägten. Ein hochaktuelles Buch zum Verständnis unserer Gegenwart: Der Zweite Weltkrieg änderte nicht nur unsere Welt – er änderte auch uns und tut dies bis zum heutigen Tag.

»Ein außergewöhnlich nahegehendes Buch.«
Yvonne Wagner, Lesbarer, 02.12.2019

»Im besten Sinn schärft Lowe die Wahrnehmung für die eigene Gegenwart als Produkt der Vergangenheit.«
Mittelbayerische Zeitung am Sonntag, 15.09.2019

»Keith Lowe ist ein sehr guter Historiker und Erzähler wie der Band unterstreicht.«
Claudia Kemper, H.soz.Kult, 31.07.2019

»Keith Lowe [...] belegt anhand vieler Beispiele, dass "der Krieg" - der so prägend in seinem Schrecken und in seinen Auswirkungen war, dass es bis heute ausreicht, ihn so zu nennen - ein lang anhaltendes, in vielem auch positives Vermächtnis hinterlassen hat. [...] Die Idee Lowes, einzelne Schicksale von Menschen rund um den Globus mit den durch den Krieg ausgelösten Entwicklungen zu verknüpfen und diese dadurch anschaulich zu machen, hebt sein Buch unter den vielen Werken über die Nachkriegszeit hervor.«
Cord Aschenbrenner, Süddeutsche Zeitung, 11.06.2019

»Damit scheinen die überwältigende Gewalt des Zweiten Weltkriegs, seine unvergleichliche, entsetzliche Brutalität und seine ungeheure Ausdehnung ebenjenes neuartige, universelle Bedürfnis nach Veränderungen geweckt zu haben, das heute - noch einmal beschleunigt durch Globalisierung und Digitalisierung - immer wieder in Vergessenheit geraten lässt, welche Auswirkungen der Zweite Weltkrieg bis in die Gegenwart hat. An diese eindrucksvoll wie eindringlich zu erinnern, ist das große Verdienst von Lowe.«
Thomas Speckmann, Neue Züricher Zeitung, 11.06.2019
Klett-Cotta Aus dem Englischen von Stephan Gebauer und Thorsten Schmidt
1. Aufl. 2019, 592 Seiten, E-Book epub. mit zahlreichen Abbildungen
ISBN: 978-3-608-11550-5
autor_portrait

Keith Lowe

Keith Lowe, geboren 1970, ist einer der herausragenden britischen Historiker der jüngeren Generation. Für »Der wilde Kontinent« erhielt er 2013 den ...

Weitere Bücher von Keith Lowe

Der wilde Kontinent

Europa in den Jahren der Anarchie 1943 - 1950

Furcht und Befreiung

Wie der Zweite Weltkrieg die Menschheit bis heute prägt


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de