Metropolis

Aufstieg und Niedergang antiker Städte

Das könnte Sie interessieren

Alexandria

Schicksale einer antiken Weltstadt

Die klassische Welt

Eine Weltgeschichte von Homer bis Hadrian

Das Mittelalter

Europa von 500 bis 1500

Der Aufstieg Roms

Von Romulus bis Pyrrhus

Das Mittelalter

Europa von 500 bis 1500
Dieses Buch erwerben
35,00 EUR (D), 36,00 EUR (A)
Gebunden mit Schutzumschlag
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»Greg Woolfs neues Buch ist eine erhellende und packende Lektüre und eine tiefgründige Geschichte der antiken Städte.« Chris Wickham, Universität Oxford

Warum zieht es den Menschen in die Stadt, weshalb sind Städte überhaupt entstanden und warum gehören sie zum Menschsein dazu? Greg Woolf geht diesen Fragen nach und erzählt vom Aufstieg und Fall antiker Städte. Seine Geschichte der Stadt ist zugleich eine große Darstellung des Mittelmeerraumes, die zudem ein Verständnis dafür schafft, wie sich unsere Städte in Zukunft entwickeln werden.

Unsere Vorfahren haben häufig verstreut in Dörfern gelebt – bis zum Ende dieses Jahrhunderts jedoch werden wir fast alle in Städten leben. Dieses Buch erzählt vom Aufstieg und Fall antiker Städte vom Ende der Bronzezeit bis zum Beginn des Mittelalters. Es ist eine Geschichte von Krieg und Politik, Pest und Hungersnot, Triumph und Tragödie und präsentiert sich in ihrer einzigartigen Ambivalenz: mal großartig und erfolgreich, mal schäbig und fruchtlos. Doch wie kam es dazu, dass Städte überhaupt entstanden und wie konnten sie sich in offensichtlich wenig verheißungsvollen Umgebungen halten, wachsen und gedeihen?  Wie mochte es gewesen sein, solche urbanen Welten zu bewohnen, die so anders sind als die unseren – Städte, die jede Nacht in der Dunkelheit versinken, Städte, über denen sich die Tempel der Götter auftürmten, Bauernstädte, Sklavenstädte, Soldatenstädte? Die wechselvolle Geschichte der antiken Städte umgreift zugleich die Geschichte von Generationen von Menschen, die sie erbaut und bewohnt haben, und die uns Monumente hinterlassen haben, deren Ruinen nüchterne Mahnmale für das 21. Jahrhundert sind.

Greg Woolf schreibt unter anderem über:

  • Athen
  • Alexandria
  • Pergamon
  • Jerusalem
  • Jericho
  • Karthago
  • Knossos
  • Konstantinopel
  • London
  • Korinth
  • Marseille
  • Mykene
  • Persepolis
  • Ninive
  • Rom
  • Troja
  • Syrakus
  • Köln
  • Trier
  • Ur
  • Uruk
  • Göbekli Tepe
  • Çatalhöyük
»Greg Woolf hat eine spannende und detailreiche Studie über frühe Stadtgründungen und -Entwicklungen verfasst, so gelehrt […] und dennoch so gut und wirklich spannend lesbar, wie man es sich von einem populären Sachbuch erhofft.«
Günther Wessel, Deutschlandfunk Kultur, 20. April 2022

»Ein anregender Blick auf eine vermeintlich bekannte Welt.«
Welt am Sonntag, 17. April 2022

»[Woolfs] Geschichte der Stadt ist zugleich eine große Darstellung des Mittelmeerraumes, die zudem ein Verständnis dafür schafft, wie sich unsere Städte in Zukunft entwickeln könnten.«
Antike Welt, August 2022

»Greg Woolf […] erzählt farben- und facettenreich«
Stuttgarter Zeitung, 17. Juni 2022

»Hier zeichnet Woolf faszinierende Porträts«
Stefan Rebenich, NZZ, 29. April 2022
Klett-Cotta Aus dem Englischen von Susanne Held
1. Auflage 2022, 608 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag. Tafelteil mit 25 Abbildungen, 6 Karten und Lesebändchen
ISBN: 978-3-608-98370-8
autor_portrait

Greg Woolf

Greg Woolf, geboren 1961, ist seit 2021 Ronald J. Mellor Professor für Antike Geschichte an der University of California in Los Angeles. Davor lehrte ...

Weitere Bücher von Greg Woolf

Rom

Die Biographie eines Weltreichs

Rom

Die Biographie eines Weltreichs


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de