Asklepios. Prometheus. Hermes. Und die Mysterien der Kabiren.
Vier Essays fügen sich in ein lebendiges Panorama der wirkmächtigsten Götter- und Heroenwelt der Menschheitsgeschichte.
Asklepios, der Gott der Heilung. Prometheus, der Titan. Die Mysterien der Kabiren. Und Hermes, der dreist-listige Gott der Reisenden.
In lange vergriffenen Studien spürt Karl Kerényi vier Handlungs- und Bedeutungsträgern nach, ausgeleuchtet von der Dichtung, den Zeugnissen des Kults, der bildenden Kunst und ihrer Stätten. Aus dem Reichtum antiker Kultur gestalten Kerényis Essays ein lebendiges Panorama der wirkmächtigsten Götter- und Heroenwelt der Menschheitsgeschichte.
Aus dem Inhalt
I: Der göttliche Arzt - II: Hermes der Seelenführer - Der Hermes der klassischen Überlieferung - Der Hermes des Lebens und des Todes - III: Mysterien der Kabiren - IV: Prometheus
»Was ein Gott den Griechen war, spricht sein Mythos aus, in Worten und Bildern ausgeführt seine Mythologie. Will jemand erfahren, wer Askepios war, muss er sich auf seinen Kultstätten und zugleich in seine Mythologie begeben.«
Karl Kerényi ist einer der wichtigsten Religionswissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Geboren 1897 in Temesvár, gestorben 1973 bei Zürich, studierte ...
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos