Das schwarze Schaf

Benachteiligung und Ausgrenzung in der Familie

Das könnte Sie interessieren

Unsere Mütter

Wie Töchter sie lieben und mit ihnen kämpfen

Unsere Mütter

Wie Töchter sie lieben und mit ihnen kämpfen
Dieses Buch erwerben
22,00 EUR (D), 22,70 EUR (A)
Gebunden
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Wenn Familie krank macht

Es handelt sich nicht um Einzelschicksale: Menschen, die von ihren Familien schlecht behandelt werden, zu wenig Aufmerksamkeit und Zuneigung erhalten oder gar ausgegrenzt werden, sind zahlreich und sie verbindet ähnliche leidvolle Erfahrungen. Doch es gibt Auswege aus der Opferrolle.

>> Die offizielle Website zum Buch

Ausgrenzung tut weh, besonders, wenn es in der eigenen Familie passiert. Das Leid, das ungeliebte Kind oder das schwarze Schaf zu sein, macht keineswegs an den Grenzen der Herkunftsfamilie halt, meist überschattet es das weitere Leben der Betroffenen, wirkt sich auf ihr Selbstwertgefühl und ihre Beziehungen aus. Der Psychotherapeut und Mobbing-Spezialist Peter Teuschel zeigt hier die vielen Facetten von ungerechter Behandlung und systematischer Benachteiligung in der Familie bis hin zu häuslicher Schikane und Ausgrenzung. Er gibt Einblick in die Familiendynamik, die hinter solchem Verhalten stehen kann. Für schwarze Schafe ist es ein erster Schritt der Befreiung, um diese Zusammenhänge zu wissen. Dann können sich Wege auftun, dieses »Schicksal« hinter sich zu lassen.

Klett-Cotta
6. Druckaufl., 2022, 304 Seiten, Gebunden
ISBN: 978-3-608-96374-8
autor_portrait

Peter Teuschel

Peter Teuschel, Dr. med., ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie; nach seiner Tätigkeit als Chefarzt einer psychiatrischen Fachklinik ist er ...

Weitere Bücher von Peter Teuschel

Der Ahnen-Faktor

Das emotionale Familienerbe als Auftrag und Chance

Mobbing

Dynamik - Verlauf - gesundheitliche und soziale Folgen

Bullying

Mobbing bei Kindern und Jugendlichen

Neulich in der Sprechstunde

Skandalöses und Merkwürdiges aus der psychiatrischen Praxis

Termine alle

  • Di 18.04
    Magdeburg | Lesung und Gespräch
    Die Wiederkehr. Die AfD und der neue deutsche Nationalismus
    Patrick Bahners
    mehr Infos
  • Mi 19.04
    Viersen | Vortrag
    Kann ich das auch? 50 Fragen an die Kunst
    Kolja Reichert
    mehr Infos
  • Mi 19.04
    Mülheim an der Ruhr | Lesung und Gespräch
    Die Wiederkehr. Die AfD und der neue deutsche Nationalismus
    Patrick Bahners
    mehr Infos
alle Termine zu Bücher

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de