KREBS

Die unsterbliche Krankheit
Buchdeckel „978-3-608-94594-2

Das könnte Sie interessieren

Diagnose Krebs. Wendepunkt und Neubeginn

Ein Handbuch für Menschen, die an Krebs leiden, für ihre Familien und für ihre Ärzte und Therapeuten

Ärztliche Kunst

Was einen guten Arzt ausmacht – und wie Sie ihn finden - Wissen & Leben Herausgegeben von Wulf Bertram

Ärztliche Kunst

Was einen guten Arzt ausmacht – und wie Sie ihn finden - Wissen & Leben Herausgegeben von Wulf Bertram
Dieses Buch erwerben
gebunden mit Schutzumschlag
leider vergriffen
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Krebs ist kein undurchschaubares, dunkles Mysterium

logo_stiftungGesundheitzertifiziert_90.gifErstmals verbindet einer der führenden Krebsmediziner sachliche Informationen über Krebs mit seinen sehr persönlichen, berührenden Schilderungen: Seine Frau Imogen erkrankte wenige ­Monate nach der Geburt ihrer Tochter an Brustkrebs.
Krebs ist ein biologisches Räderwerk, das wir wie ein Puzzle aus unendlich vielen Teilen noch nicht richtig erfassen und begreifen. Aber wir wissen viel, und Martin Bleif erläutert sachlich und verständlich die wichtigsten Fragen. Wird der Krebs wieder und wieder gewinnen? Nein, antwortet der Autor, auch wenn die Überwindung dieser Krankheit noch in weiter Ferne ist. Am wichtigsten ist, dass wir uns dem Leben  – gerade auch dem biologischen und seinen scheinbaren Zufällen – stellen. Erst dadurch wird deutlich, was Zufall, Risiko oder Schicksal im Kontext einer Krebserkrankung bedeuten. Die enge Verflechtung von sachlicher Darstellung und persönlichem Schicksal belegt eindrucksvoll und erstmals aus der Feder eines betroffenen Experten: Krebs kann jeden jederzeit treffen, aber niemand sollte sich dem Krebs unterwerfen und sein Leben für sinnlos oder vergeblich
halten.

Martin Bleif beantwortet Fragen, die sich seine Frau und Tausende von Krebskranken gestellt haben und täglich neu stellen, wie z. B.:

- Was ist Krebs und warum entsteht er?
- Hat die Biographie eines Menschen mit der Erkrankung zu tun?
- Warum trifft der Krebs mich? Habe ich etwas falsch gemacht?
- Was macht eine Zelle zur Krebszelle?
- Wie setzt sich der Körper zur Wehr?
- Was können wir tun, um uns vor Krebs zu schützen?
- Gibt es verborgene Risiken, die man kennen muss?
- Welche Behandlungsmethoden hat man?
- Gibt es dauerhafte Heilung?
- Wie und wo zeigt sich ein Rückfall?
»Die Kombination aus medizinisch fundiertem Wissen und persönlichem Erfahrungsbericht unterscheidet Martin Bleifs Buch von gängigen Krebsbüchern und macht es so ungeheuer wertvoll. Es bietet packende Forschungsgeschichte und Biologieunterricht für Fortgeschrittene, es ist Ratgeber und Trostspender zugleich. Es entzaubert den Krebs und nimmt ihm das Dämonische, ohne je falsche Illusionen zu wecken ... Die Krankheit seiner Frau, sagt der Autor und Arzt, habe seinen professionell deformierten Blick auf den Krebs verändert ... für den Leser ein großer Gewinn.«
Marion Lühe, Die literarische Welt, 27.04.2013

»Man bekommt nicht nur medizinische Information, sondern fühlt sich zugleich aufgehoben und betreut. So einfühlsam, wie kaum ein Krebsexperte zuvor, nähert sich der Autor den Ängsten und Fragen der Patienten.«
Ulla Steuernagel, Südwest Presse, 04.05.2013

»Martin Bleif erklärt uns auf mühelose Art alles, was man über diese komplexe Krankheit wissen muss ... Wer als Betroffener oder Angehöriger nach objektiven Informationen sucht, erfährt daraus alles, was er wissen muss. Gerade dadurch gelingt es Bleif, der Krankheit etwas von ihrem Schrecken zu nehmen.«
Julia Heymann, Spektrum der Wissenschaft, August 2013

»Es schildert nicht nur verständlich den aktuellen Stand der Krebsforschung. Das Schicksal seiner Frau verleiht dem Buchzusätzlich eine ungewöhnliche Tiefe.«
Stefan Parsch, Tages-Anzeiger, 12.07.2013

» ... ein berührendes Werk ... das wissenschaftlichen Ansprüchen gerecht wird.«
Eva Tinsobin, derstandart.at, 16.07.2013

»Ein ungewöhnliches Buch über den Krebs: Fachlich kompetent und stilsicher geschrieben - so leserfreundlich, wie es das ernste Thema erlaubt. Eine lohnende Lektüre für Patienten, deren Familienangehörige und Freunde. Eigentlich für alle.«
Joachim Czichos, wissenschaft-aktuell.de, 05.06.2013
Klett-Cotta
3., durchgesehene Aufl. 2015, 528 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, zahlreiche sw-Abbildungen, Leseband
ISBN: 978-3-608-94594-2
autor_portrait

Martin Bleif

Martin Bleif, geboren 1964, studierte Medizin und war Leitender Oberarzt sowie stellvertretender Ärztlicher Direktor an der Klinik für Radioonkologie ...

Weitere Bücher von Martin Bleif

KREBS

Die unsterbliche Krankheit

Das Tier in uns

Die biologischen Wurzeln der Menschlichkeit


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de