Wider den Gehorsam

Dieses Buch erwerben
12,00 EUR (D), 12,40 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Nur wer ungehorsam ist, lebt frei

Wer den Mut zum Ungehorsam hat, der entzieht sich nicht nur vermeintlichen Autoritäten, sondern nimmt die Menschen lebendig und mitfühlend wahr. Wie sehr die Kultur des Gehorsams entmenschlichen kann und welche Wege aus dem Kreislauf der Unterordnung führen, zeigt Arno Gruen: ein befreiendes Plädoyer für mehr Mitmenschlichkeit.

»... Ein Geschenk für all jene, die bereit sind querzudenken und sich für eine Welt des Miteinander zu engagieren.«
Konstantin Wecker auf facebook.com am 1.10.2014 

Lange bevor wir sprechen können und sich unser Denken organisiert, müssen wir lernen, gehorsam zu sein und unsere Gefühle zu unterdrücken. In allen Lebensbereichen erzwingt unsere Zivilisation einen reflexartigen Gehorsam. Zugleich belohnt sie ein Gruppendenken, das ein selbstbestimmtes, freies Denken unmöglich macht. Scharfsinnig entlarvt der bedeutende Psychoanalytiker Arno Gruen die Pathologie der freiwilligen Knechtschaft: Wir selbst halten uns nicht für gehorsam und erkennen nicht, dass die Idealisierung des Unterdrückers ihm Macht über uns verleiht. Es ist höchste Zeit, gegen die Kultur des verschwiegenen Gehorsams zu revoltieren: Nur so können wir die Demokratie stärken und besser miteinander leben.

Konstantin Wecker zum Buch
»Und auch diese knapp hundert Seiten haben es in sich. Sie gehören in die Tasche jedes aufgeklärten und kritischen Menschen. ...
Wie so viele Bücher von Arno Gruen nimmt es uns an die Hand und weist uns den Weg zu unserem Herzen. Es zeigt wie destruktiv Gehorsam ist, wie er das Denken eingrenzt und die Realität verneint. Das Buch macht Lust auf Widerstand gegen vorgefertigte Meinungen. Es macht eine gerechtere Welt sichtbar, wenn erst einmal der verblendete Gehorsam aufgebrochen und in echte zwischenmenschliche Energie verwandelt wird.
Ein Geschenk für all jene, die bereit sind querzudenken und sich für eine Welt des Miteinander zu engagieren.«
Konstantin Wecker auf seinem facebook-Kanal auf facebook.com am 1.10.2014

»Keiner von Gruens Kollegen hat die Psychoanalyse derart konsequent und grundsätzlich zur Zivilisationskritik weiterentwickelt. Die psychosozialen Motive der DDR-Revolution z.B. ließen sich mit seiner Grundsatzkritik unserer Werte ziemlich schlüssig erklären - und ebenso das Zögern im Westen, das Herrschafts- und Kontrollinteresse hinter unseren Wertvorstellungen zu thematisieren.«
Eike Gebhardt, Deutschlandradio Kultur, 7.11.2014

»... ein glänzender Essay.«
Rainer Blasius, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.10.2014

»Wir nehmen gar nicht mehr wahr, dass wir Sklaven des Gehorsams sind, weil die Strukturen so allgegenwärtig sind. Zeit aufzuwachen, findet Gruen und hält uns im Folgenden gnadenlos den Spiegel des Systems vor. Die Analyse ist so treffend und erschreckend klar, dass man aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr herauskommt.«
Christina Kestel, Harvard Businee Magazine, September 2014
Klett-Cotta
14. Druckaufl., 2022, 104 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-94891-2
autor_portrait

Arno Gruen

Arno Gruen, 1923 in Berlin geboren, emigrierte 1936 in die USA. Nach dem Studium der Psychologie leitete er ab 1954 die psychologische Abteilung der ...

Weitere Bücher von Arno Gruen

Der Kampf um die Demokratie

Der Extremismus, die Gewalt und der Terror

Termine alle

  • Di 18.04
    Magdeburg | Lesung und Gespräch
    Die Wiederkehr. Die AfD und der neue deutsche Nationalismus
    Patrick Bahners
    mehr Infos
  • Mi 19.04
    Viersen | Vortrag
    Kann ich das auch? 50 Fragen an die Kunst
    Kolja Reichert
    mehr Infos
  • Mi 19.04
    Mülheim an der Ruhr | Lesung und Gespräch
    Die Wiederkehr. Die AfD und der neue deutsche Nationalismus
    Patrick Bahners
    mehr Infos
alle Termine zu Bücher

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de