Amerika verstehen

Geschichte, Politik und Kultur der USA

Das könnte Sie interessieren

Syrien verstehen

Geschichte, Gesellschaft und Religion

Islam verstehen

Geschichte, Kultur und Politik

Türkei verstehen

Von Atatürk bis Erdogan

Polen verstehen

Geschichte, Politik, Gesellschaft
Dieses Buch erwerben
broschiert
leider vergriffen
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Die USA am Anfang einer neuen Epoche – wie funktioniert die Weltmacht, was machtsie so stark und gleichzeitig so gespalten?

Amerika unter Trump – die Weltmacht scheint plötzlich anders, fremd zu werden. Der Amerika-Experte Ronald D. Gerste beschreibt die vielfältigen Facetten eines mächtigen – und manchmal beängstigenden – Landes. Eine kompakte Reise durch Kultur und Geschichte einer Nation,die niemanden gleichgültig lässt.

Diese Ausgabe ist vergriffen.
>> Zur lieferbaren Ausgabe.

Nach fast 70 Jahren transatlantischer Partnerschaft wirkt die Schutzmacht USA für viele Europäer plötzlich fremd. In der Tat stellt die Wahl des 45. amerikanischen Präsidenten, der so denkbar wenig Ähnlichkeit mit einem George Washington, einem Abraham Lincoln oder einem Barack Obama hat, eine Zeitenwende dar. Deutsche und Europäer teilen mit den Amerikanern wesentliche Werte und unsere Kultur wird in ganz beträchtlichem Maße von amerikanischen Institutionen, von Hollywood bis Facebook, mitgeprägt.

Doch Vieles an Amerika und den Amerikanern erscheint uns merkwürdig oder gar erschreckend: die Allgegenwart von Schusswaffen, die tiefe Religiosität, der manchmal exzessive Patriotismus (»America can´t do wrong!«), die Kluft zwischen den Rassen, zwischen Metropolen und einer pittoresken, oft aber auch öden Provinz, zwischen intellektuellen Eliten und Redneck-Proleten im Pickup-Truck.

Der Amerika-Experte Ronald D. Gerste führt den Leser durch Geschichte und Gegenwart, durch Kultur und Politik, durch Glanz und Schatten eines fernen Freundes.
»lesenswertes Buch«
Franz Schuh, Die Zeit, 30.03.2017

»Gerste, der in Washington D.C. lebt, widmet sich vielen Facetten Amerikas und der Amerikaner, die dem Rest der Welt mitunter merkwürdig erscheinen: die Allgegenwart von Schusswaffen, die tiefe Religiosität, der manchmal exzessive Patriotismus, die Kluft zwischen den Ethnien, zwischen Metropolen und einer pittoresken, oft aber auch öden, weil abgehängten Provinz, zwischen dem Elfenbeinturm intellektueller Eliten an den Küsten und verarmten Rednecks im Bible-Belt.«
Christian Ruf, Dresdner Neueste Nachrichten, 20.03.2017
Klett-Cotta
3. Druckaufl. 2019, 208 Seiten, broschiert
ISBN: 978-3-608-96167-6
autor_portrait

Ronald D. Gerste

Ronald D. Gerste, geboren 1957, ist Arzt, Historiker und Amerikakenner und lebt als Buchautor und Wissenschaftskorrespondent in Washington, D.C. Er ...

Weitere Bücher von Ronald D. Gerste

Wie das Wetter Geschichte macht

Katastrophen und Klimawandel von der Antike bis heute

Trinker, Cowboys, Sonderlinge

Die 12 seltsamsten Präsidenten der USA

Die Heilung der Welt

Das Goldene Zeitalter der Medizin 1840-1914

Amerika verstehen

Geschichte, Politik und Kultur der USA

Trinker, Cowboys, Sonderlinge

Die 13 seltsamsten Präsidenten der USA

Die Heilung der Welt

Das Goldene Zeitalter der Medizin 1840-1914

Die Queen

Elisabeth II. und ihr Zeitalter


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de