Der Spieler

Wie Kim Jong-un die Welt in Atem hält
Buchdeckel „978-3-608-19148-6

Das könnte Sie interessieren

Maos Großer Hunger

Massenmord und Menschenexperiment in China

Iran verstehen

Geschichte, Gesellschaft und Religion

Für Prophet und Führer

Die islamische Welt und das Dritte Reich

Arabisches Beben

Die wahren Gründe der Krise im Nahen Osten
Dieses Buch erwerben
12,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Verrückter Diktator oder berechnender Stratege?

Wie gefährlich ist die Bedrohung, die von Nordkorea ausgeht? Und wie unberechenbar ist sein Herrscher, dessen Experimente mit Atomwaffen weltweit für Angst und Schrecken sorgen? Martin Benninghoff, der das Land mehrfach bereiste, enträtselt die dunkle Faszination um die Kim-Dynastie und zeigt mögliche Wege in die Zukunft der geteilten koreanischen Halbinsel auf.

Über kein Land der Welt ergießt sich so viel Spott wie über Nordkorea, das mit seinen auf den ersten Blick roboterhaften Bewohnern und einem anachronistischen Kommunismus, der überall sonst ausgestorben ist, bizarr und befremdlich auf uns wirkt. Zwischen Propaganda, Arbeitslagern und Diktatorenkult scheint das isolierte Land weltfremd und entrückt. Doch in der gegenwärtigen Lage zwischen Wiederannäherung und Drohgebärden stellt sich drängender denn je die Frage, was den Machthaber Kim Jong-un antreibt und wie er tickt. Hat der Diktator das Zeug zum pragmatischen Reformer, der sein Volk in bessere Zeiten führt? Oder ist er nichts als der Maoist mit Betonfrisur, dem eine veraltete, menschenfeindliche Ideologie über die praktische Vernunft geht? Kim Jong-un hat nur eine Chance, vor der Geschichte zu bestehen: Er muss sein Land öffnen, wirtschaftlich reformieren und sich klar wegbewegen von der brutalen Repressionspolitik seiner Vorgänger und seiner eigenen bisherigen Amtsjahre. Die Alternative ist ein Rückfall in die dunkelsten Zeiten Nordkoreas, in der Hungersnöte und die Angst vor Denunziation den Alltag beherrschten und der die Aussicht auf Freiheit für die von der Welt abgeschnittenen Menschen in unerreichbare Ferne rücken lässt. Zeitgeschichte aus einem Land vor unserer Zeit.

»Ein spannender und informativer 'politischer Reiseführer' für das am stärksten abgeschottete Land der Welt - klar analysiert und lebhaft beschrieben.«
Alexander Graf Lambsdorff, Außenpolitiker, und früherer Vizepräsident des Europäischen Parlaments

»Ein kluges, sehr lesenswertes Buch über ein Land, dessen Atomprogramm einen der gefährlichsten Konflikte der Welt provoziert.«
Wolfgang Ischinger, Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz
 
»Martin Benninghoff beschreibt auf ebenso scharfsinnige wie unterhaltsame Weise ein Land, das den meisten von uns aufgrund seiner praktisch vollständigen Abschottung vor allem ein Rätsel ist.«
Norbert Röttgen, Außenpolitiker, MdB und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses

»[…] Der Spieler […] ist eine überzeugende Verbindung von politischer Analyse und anschaulicher persönlicher Schilderung.«
Dieter Sattler, Frankfurter Neue Presse, 09. Januar 2021

»Das Nordkorea, das der Autor hier beschreibt, ist weder bizarr noch absurd – aber immer noch höchst faszinierend.«
Ulrike Sosalla, Hohenloher Tageblatt, 06.12.2019

»Der Autor beschreibt wie Nordkorea in den Nachbarländern gesehen wird … er beschreibt wie dieses Regime funktioniert und wie man sich einen Alltag in diesem ungewöhnlichen Land vorstellen muss … in einer lebendigen Form, die es so lange nicht über Nordkorea gab. Für alle, die sich für den aktuellen Konflikt interessieren, aber auch die, die etwas über ein - wie er es nennt - „Land vor unserer Zeit“ erfahren möchten.«
Gregor Peter Schmitz, Deutschlandfunk, 07.10.2019
Klett-Cotta
1. Aufl. 2019, 383 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-19148-6
autor_portrait

Martin Benninghoff

Martin Benninghoff, geboren 1979, hat Politikwissenschaften studiert und die Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft absolviert. Nach ...

Weitere Bücher von Martin Benninghoff

Der Spieler

Wie Kim Jong-un die Welt in Atem hält


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de