Deutsches Herz

Das Modell Deutschland und die europäische Krise

Das könnte Sie interessieren

Tränen ohne Trauer

Nach der Erinnerungskultur

Tränen ohne Trauer

Nach der Erinnerungskultur
Dieses Buch erwerben
17,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Deutschland, das Herzstück Europas?

Angelo Bolaffi erschüttert mit seiner Polemik für eine deutsche Führungsrolle unsere Selbstwahrnehmung und bringt das fest zementierte Bild, das sich unsere Nachbarn von uns machen, zum Einsturz. Mit großer historischer Sachkenntnis würdigt er das moderne, kreative und besonnene Deutschland als Vorbild für das restliche Europa.

»Dieses klug und brillant geschriebene Buch ist die Pflichtlektüre für alle, die noch an Europa glauben«
Daniel Dettling, The European, 11.3.2014

Angelo Bolaffi, ein profunder Kenner der deutschen Wirklichkeit, unternimmt eine Reise durch die Geschichte des Landes, das als Herzstück Europas gilt und mit dem die Idee eines neuen Europa untrennbar verbunden ist. Klug und kenntnisreich zeigt er, dass die Gründe jenes »deutschen Wunders« mehr ideellkultureller als ökonomischer Natur sind. Die Europäer müssen Deutschland mit anderen Augen betrachten als noch im 20. Jahrhundert. Deutschland, das die eigene, tragische Vergangenheit schmerzlich verarbeiten musste, ist heute gerade deshalb dazu verpflichtet, die Verantwortung für die Zukunft Europaszu übernehmen.

»Nur wenn [die Deutschen die unerwünschte Verantwortung, die ihnen zugeschoben wird] annähmen, das ist jedoch die klare politische Botschaft des Buches, könne Europa im Zeichen der Globalisierung seine Zukunft meistern. Es ist wichtig, dass Bolaffis großartiges Buch damit nicht nur als Eloge auf Deutschland gelesen werden kann, sondern auch als nachdrückliche Aufforderung an die Deutschen, ihre neue europäische Verantwortung wahrzunehmen.«
Wolfgang Schieder, Neue Politische Literatur, Februar 2016

»Angelo Bolaffis Buch ist lehrreich, spannend - und provozierend zumal für deutsche Selbstzweifler wie für ausländische Deutschlandkritiker.«
Peter von Becker, Der Tagesspiegel, 2.4.2014

»Klar, prägnant, lesenswert und lesenswichtig, dieses Buch kommt hoffentlich noch zur rechten Zeit und wird an entscheidenden Stellen gründlich studiert.«
Michael Lehmann-Pape, lovelybooks.de, 21.3.2014

»Dieses klug und brillant geschriebene Buch ist die Pflichtlektüre für alle, die noch an Europa glauben«
Daniel Dettling, The European, 11.3.2014

»... so erhellend wie unterhaltsam ...«
Katharina Teutsch, Philosophie Magazin, April/Mai 2014
Klett-Cotta Aus dem Italienischen von Antje Peter und Christine Ammann
1. Auflage 2014, 288 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-10692-3
autor_portrait

Angelo Bolaffi

Angelo Bolaffi, geboren 1946, Politologe und Philosoph. In den 1970er Jahren wurde er von der westdeutschen Linken geprägt, er war ein Bekannter Rudi ...

Weitere Bücher von Angelo Bolaffi

Deutsches Herz

Das Modell Deutschland und die europäische Krise


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de