Die Sprache des Geldes

und warum wir sie nicht verstehen (sollen)

Das könnte Sie interessieren

Der Sektor

Warum die globale Finanzwirtschaft uns zerstört
Dieses Buch erwerben
E-Book epub
leider vergriffen
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Geld ist die globale Sprache unserer Zeit. Aber keiner beherrscht sie, nicht einmal die Banker.

Geld ist die Sprache, die alle kennen sollten, aber niemand wirklich beherrscht. Sieht man von den Bankern und Wirtschaftseliten einmal ab: Die wollen mit Geld handeln, unser Geld verwalten oder »nur spielen«. Zu unserem Wohl. Natürlich.

Die Fachsprache, die sich rund ums Geld herausgeprägt hat, ist kompliziert, verwirrend und keinem Außenstehenden verständlich. Wir kommen aber nicht umhin, diese Sprache zu lernen. Denn seit der letzten Finanzkrise ist allen bewusst, dass wir die »Sprache des Geldes « verstehen müssen, soll die Finanzwelt nicht mehr in unser Leben eingreifen. Bestsellerautor John Lanchester entschlüsselt, entlarvt, entwirrt Sprachungetüme. »Die Sprache des Geldes und warum wir sie nicht verstehen (sollen)« ist ein Standardwerk und eine Polemik für alle. Sie stellt das Prinzip des Geldes grundsätzlich heraus, geistreich und witzig argumentiert und unterhaltsam geschrieben. Ein Buch, das Sie in einem Zug lesen und auf das Sie immer zurückgreifen können, sollte Ihnen wieder einmal jemand Märchen vom Geld erzählen wollen.

»Die Tatsache, dass wir es hier eben nicht mit einem Wirtschaftswissenschaftler, sondern mit einem interessierten Roman-Schriftsteller zu tun haben hat mich zwar anfangs sehr skeptisch gemacht, aber im Nachhinein überzeugt. Lanchester schafft es für jedermann zu schreiben, und dass in einem angenehmen und gut lesbaren Stil, der dafür sorgt, dass einem die Lektüre, trotz des schwierigen Themas, angenehm leicht fällt.«

Jana Freitag, Osiander Reutlingen

»Im besten Sinne ein aufklärerisches Buch.«
Wieslaw Jurczenko, Deutschlandradio Kultur Lesart, 17.9.2015

»Die Lektüre ist jedem zu raten, der auch "Geld" sprechen oder zumindest verstehen möchte. Denn es ist zu erwarten, dass Lanchester Recht hat: Die nächste Krise kommt gewiss.«
Catrin Stövesand, Deutschlandradio Andruck, 21.9.2015

»Der britische Romancier John Lanchester hat sich die Sprache des Geldes angeschaut - und ein phänomenales Buch darüber geschrieben.« Christian Müller, Infosperber.ch, 19.10.2015
Klett-Cotta
1. Auflage 2015, 352 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-10838-5
autor_portrait

John Lanchester

John Lanchester geboren 1962 in Hamburg, wuchs im Fernen Osten auf und arbeitete in England als Lektor beim Verlag Penguin Books, ehe er Redakteur der ...

Weitere Bücher von John Lanchester



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de