Syrien verstehen

Geschichte, Gesellschaft und Religion
Buchdeckel „978-3-608-10113-3

Das könnte Sie interessieren

Saudi-Arabien verstehen

Geschichte, Religion, Gesellschaft

Amerika verstehen

Geschichte, Politik und Kultur der USA

Saudi-Arabien verstehen

Geschichte, Religion, Gesellschaft

Amerika verstehen

Geschichte, Politik und Kultur der USA

Afghanistan verstehen

Geografie, Geschichte, Glaube, Gesellschaft
Dieses Buch erwerben
9,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»Wer Schweizer gelesen hat, sieht Syrien anders – wirklicher: ein Land, das wenig mit den abendländischen Klischees zu tun hat.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wer Syrien verstehen will, muss jenes Syrien kennen lernen, als es noch nicht zerstört war: Seine Geschichte, seine Politik, seine Religion. Dann wird deutlich, wie sehr der gesamte Nahe Osten von der Lage in Syrien abhängt. Die syrische Katastrophe droht zum Unheil für den nervösesten Unruheherd unserer Welt zu werden.

Syrien – seit drei Jahrtausenden Schmelztiegel östlicher und westlicher Kulturen, einst Hochburg des Christentums, dann ein Kernland des Islam, Schauplatz der Kreuzzüge, deren verhängnisvolle Nachwirkungen bis heute zu spüren sind, Brennpunkt der Religionsspaltung in Sunniten und Schiiten, unseliger Hort der Muslimbrüder, Kampfgebiet der Rebellen, des Islamischen Staates. Syrien wurde im 20. Jahrhundert zu einer Keimzelle des arabischen Nationalismus wie des islamischen Fundamentalismus. Die westliche Berichterstattung reduzierte den Nahostkonflikt lange Zeit auf die Krisenherde Israel und Palästina. Syrien ist unter der Diktatur der Assads zur Geisel der Gewalt geworden, geht in einem Bürgerkrieg unter – und die Welt schaut zu. Das Syrien der Assads versuchte sich schon lang, den Libanon als »Provinz« einzuverleiben. Auf jeden Fall will auch Baschar al-Assad als entscheidender politischer »player« wahr- und ernstgenommen. Dass der großsyrische Nationalismus zu lange unterschätzt wurde, führte zu der jetzigen Katastrophe, die den Nahen Osten, Europa und die Welt noch lange Zeit in Atem halten wird.

»Die von Schweizer gegebenen Informationen verdichten sich zu einem umfassenden Bild des Staates, der damals wie heute eine Schlüsselrolle im vorderen Orient spielt.«
Verena Daiber, Buch-Journal

»Wer Schweizer gelesen hat, sieht Syrien anders –
wirklicher: ein Land, das wenig mit den abendländischen Klischees zu tun hat.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Ein umfassendes historisches und politisches, aber auch theologisches Panorama, welches zum Verständnis aktueller Entwicklungen notwendig ist, zeichnet dieses Buch.«
Die Furche, 31.3.2016

»Die von Schweizer gegebenen Informationen verdichten sich zu einem umfassenden Bild des Staates, der damals wie heute eine Schlüsselrolle im vorderen Orient spielt.«
Verena Daiber, Buch-Journal
Klett-Cotta
10. Auflage 2018, 520 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-10113-3
autor_portrait

Gerhard Schweizer

Gerhard Schweizer, 1940 in Stuttgart geboren, promovierte an der Universität Tübingen in Empirischer Kulturwissenschaft.Heute lebt er als freier ...

Weitere Bücher von Gerhard Schweizer

Syrien verstehen

Geschichte, Gesellschaft und Religion

Islam verstehen

Geschichte, Kultur und Politik

Türkei verstehen

Von Atatürk bis Erdogan

Iran verstehen

Geschichte, Gesellschaft und Religion

Mit offenem Blick

Begegnungen mit fremden Kulturen


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de