Wider den Terrorismus

Buchdeckel „978-3-608-10804-0
Dieses Buch erwerben
9,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Das neue Buch von Arno Gruen mit einem Kapitel zu den Anschlägen in Frankreich

Der Terrorismus wird mehr und mehr zur tödlichen Bedrohung der ganzen Welt.
Wie lässt sich die Gewaltspirale, die sich immer schneller dreht und zum Fluch aller Länder geworden ist, unterbrechen?

»Man würde sich wünschen, dass nicht nur Arno Gruen, dieser große alte Mann, noch den Mut hat, diese entscheidenden Zusammenhänge endlich mal offen auszusprechen… Wider den Terrorismus - ein wirklich notwendiges Buch, das aufklärt und Lösungen aufzeigt. Unbedingt empfehlenswert.«
Konstantin Wecker

Die Terroranschläge sind eine tödliche Bedrohung für die Menschheit. Terroristen geben im Namen ihres Gottes die Welt der Zerstörung preis.

Menschliches Leid und Schmerz bedeuten für sie Schwäche. Terroristen sind identitätslose Menschen, die Gewalt vor der Weltöffentlichkeit in Szene setzen. Ihre Scheinidentität hoffen sie, zu überwinden und als Helden oder Heilige verehrt zu werden. Terroristen sind keine Mit-Menschen mehr. Ihr Selbst mussten sie abspalten. Den Tod verklären Terroristen zum Sieg.

Diesem Terror muss Einhalt geboten werden. Wir müssen endlich das Parallelogramm aus Angst, Hass, Extremismus und Gewalt als Urschande der menschlichen Existenz wahrnehmen und überwinden.

Konstantin Wecker zum Buch

»Der 91-jährige und immer noch unermüdliche Psychologe Arno Gruen hat wieder ein Buch geschrieben: „Wider den Terrorismus“.
Dieses kleine Buch des großen Mannes müsste Pflichtlektüre werden für all jene, die immer noch meinen, Terrorismus könne nur mit Terror bekämpft werden.
...
Aus der Säuglingsforschung wissen wir, dass ein Kind, das ohne Liebe und Zuwendung ist, sterben kann. Solche Menschen halten es, wenn sie erwachsen werden, immer mehr für notwendig, Feinde zu finden, um den inneren, abgewiesenen Teil ausserhalb von sich selbst zu finden, um ihn zu bestrafen und auch zu töten.
Wie Michel de Montaigne es schon im 16. Jahrhundert bemerkte, können solche Menschen „nicht für andere leben und deswegen auch kaum für sich selber“.
Wider den Terrorismus - ein wirklich notwendiges Buch, das aufklärt und Lösungen aufzeigt.
Unbedingt empfehlenswert.«
Konstantin Wecker, 28.3.2015 auf >> facebook.com

»"Wider den Terrorismus" ist unbedingt lesenswert. Das Buch räumt mit dem Irrtum auf, die Äußerungen von Terroristen für bare Münze nehmen zu wollen. Oft verbergen sich hinter den ideologischen ganz andere, nämlich psychologische Motive. Doch wo die Grenze zwischen terroristischer und politischer Gewalt verläuft, kann leider auch diese kluge Analyse nicht erklären.«
SWR 2 Die Buchkritik, Kerstin Knipp, 22.6.2015
Klett-Cotta
2. Auflage 2016, 88 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-10804-0
autor_portrait

Arno Gruen

Arno Gruen, 1923 in Berlin geboren, emigrierte 1936 in die USA. Nach dem Studium der Psychologie leitete er ab 1954 die psychologische Abteilung der ...

Weitere Bücher von Arno Gruen

Der Kampf um die Demokratie

Der Extremismus, die Gewalt und der Terror


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de