Alle Kinder können Freunde finden
Schwierigkeiten im sozialen Miteinander sind bei Kindern stark verbreitet. Besonders dann, wenn Verhaltensauffälligkeiten oder AD(H)S vorliegen. Das Buch vermittelt Grundwissen, zahlreiche Gruppenübungen zum Erwerb sozialer Fertigkeiten für 8-13-Jährige und praktische Anleitungen für Gruppentherapien.
Inklusive Materialien und Arbeitsblätter zum Download.
Kinder ohne Freunde sind nicht nur traurige, sondern auch gefährdete Kinder. Soziale Probleme treten bei vielen Heranwachsenden mit Verhaltensauffälligkeiten, besonders auch dem weit verbreiteten Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADS) auf. Die innovativen und abwechslungsreichen Gruppenübungen für 8-13-jährige Kinder setzen an diesem neuralgischen Punkt an.
- Sofort einsetzbare Arbeitsblätter zum Download erleichtern das Vorgehen der Therapeuten.
- Einführende Kapitel berichten über Modelle zur Entwicklung erleichtern das Vorgehen der sozialer Fertigkeiten und ihre spezifischen Störungsmuster.
- Im Hauptteil werden zahlreiche flexibel einsetzbare Gruppeninterventionen mit konkreten Beispielen vorgestellt.
- Alle Gruppenübungen sind voll ständig ausgearbeitet und anwendungsbereit.
- Besonders geeignet für AD(H)S-Kinder
- Zielgruppe sind: Kinder- und JugendlichentherapeutInnen in Praxis, Beratungsstelle und Klinik sowie PsychiaterInnen, SozialpädagogInnen und HeilpädagogInnen.
Marion Schmitman gen. Pothmann, Dr. phil., Diplom-Psychologin, ist als Supervisorin, Dozentin und Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche in ...
Marion Schmitman gen. Pothmann, Dr. phil., Diplom-Psychologin, ist als Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche in eigener Kassenpraxis in Hamburg ...
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos