Entspannung erfolgreich vermitteln

Progressive Muskelentspannung und andere Verfahren
Buchdeckel „978-3-608-10372-4
Dieses Buch erwerben
24,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Entspannungsverfahren gehören zu den wichtigsten Therapieergänzungen, sowohl in der psychoanalytischen Therapie als auch in der Verhaltenstherapie und Gesundheitsprophylaxe. Das Buch hilft Therapeuten, Anfängerschwierigkeiten zu vermeiden und Entspannungskurse effektiv zu gestalten.

Entspannungsverfahren - seien es Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training, Yoga, Tai Chi, Imaginative Methoden, Biofeedback oder Funktionelle Entspannung und Atemtherapie - haben nachweislich eine heilende Wirkung bei vielen psychosomatischen Störungen und Erkrankungen. Als ergänzende Methoden im Rahmen einer Verhaltenstherapie oder Psychoanalyse haben sie darüber hinaus einen festen Platz in der psychotherapeutischen Versorgung.

Therapeuten, die Entspannungsverfahren einsetzen wollen, sowie Kursleiter finden in diesem Buch Informationen und Tips zur erfolgreichen Durchführung. Aus langjähriger Praxiserfahrung vermittelt die Autorin ihr Wissen über Fragen des Settings, der Rahmenbedingungen, der konkreten Durchführung, der Kontraindikationen und häufig auftretenden Schwierigkeiten. Meist wird die Progressive Muskelentspannung als Beispiel einer erfolgreichen Entspannungsmethode herangezogen, doch sind die Hinweise auf andere Verfahren ebenso gut anwendbar.

Das Buch hilft Therapeuten und Therapeutinnen, die Entspannungsverfahren erstmals einsetzen, Anfängerfehler zu vermeiden und schon die ersten Kurse mit Erfolg für die Teilnehmer abzuschließen.

Inhaltsverzeichnis



Vorwort

1. Über die Entspannung

1.1 Einleitung
1.2 Die therapeutische Beziehung
1.3 Das Verständnis von Krankheits- und Gesundungsprozessen
1.4 Der Wirkmechanismus der Entspannung
1.5 Entspannungsverfahren - Die Geschichte ihrer wissenschaftlichen Entwicklung
1.6 Kleiner Überblick über verschiedene Entspannungsmethoden

2. Als Beispiel für eine gelungene Entspannungstechnik: Die Progressive Muskelentspannung

2.1 Was ist die Progressive Muskelentspannung?
2.2 Die Grundidee
2.3 Das System
2.4 Die Abweichungen
2.5 Innere Sätze
2.6 Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten
2.7 Kontraindikationen und Grenzen

3. Die Voraussetzungen für ein optimales Entspannungstraining

3.1 Die Erwartungen der Klienten
3.2 Die Entscheidung für das passende Setting
3.3 Äußere Bedingungen
3.4 Der richtige Therapeutenplatz
3.5 Die Persönlichkeit des Therapeuten

4. Die Vermittlung der Entspannung oder »wie bring ichs rüber?«

4.1 Vorangehende Empfehlungen für den Klienten
4.2 Aufbau einer Einzel- oder Gruppensitzung
4.3 Die fruchtbaren Aspekte des begleitenden Gesprächs
4.4 Die verschiedenen Kursabschnitte und ihre Besonderheiten
4.5 Weiteres Beachtenswertes während und nach der Entspannungstherapie

5. Probleme und ihre Lösungen

5.1 Körperliche Erschwernisse für die Entspannung
5.2 Psychische Probleme der Klienten
5.3 Probleme in der Interaktion zwischen Therapeuten und Klienten
5.4 Verschiedene Problemklienten

6. Vom Prinzip »Halten und Loslassen«

6.1 Das Gleichgewicht zwischen Halten und Loslassen
6.2 Wie kann Entspannung die Balance wiederherstellen?
6.3 Der individuelle Ausgleich - oder doch ein bisschen mehr?

Literatur

Fachratgeber Klett-Cotta Reihe: Leben Lernen 130
7. Auflage 2017, 167 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-10372-4
autor_portrait

Ulrike Sammer

Ulrike Sammer, Dr. phil., geboren 1944, war mehrere Jahrzehnte lang als Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin und ...

Weitere Bücher von Ulrike Sammer

Entspannung erfolgreich vermitteln

Progressive Muskelentspannung und andere Verfahren

Verlust, Trauer und neue Freude

Wie Abschiednehmen gelingt


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de