Hakomi - Achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie

Theorie und Praxis
Buchdeckel „978-3-608-20408-7

Das könnte Sie interessieren

Wirkfaktoren der Achtsamkeit

- wie sie die Psychotherapie verändern und bereichern

Subjektive Anatomie, 3. Auflage

Theorie und Praxis körperbezogener Psychotherapie Mit einem Geleitwort von Wulf Bertram

Wirkfaktoren der Achtsamkeit

- wie sie die Psychotherapie verändern und bereichern
Dieses Buch erwerben
69,99 EUR
E-Book PDF (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Alle Basics zur achtsamkeitszentrierten Körperpsychotherapie

Dieses Kompendium ist ein Meilenstein in der Entwicklung der Hakomi-Therapie, aber auch weiterer Bereiche der somatischen Psychologie und der Körper-Geist-Therapie. Durch eine einzigartige Integration von Körperpsychotherapie, Achtsamkeit und anderer philosophischer Prinzipien aus dem Osten wird Hakomi zu einem führenden therapeutischen Ansatz in der Betrachtung des ganzen Menschen und seiner Fähigkeiten zur Veränderung.

»Ein wunderbar informatives und selbstbewusstes Buch, das in Bezug auf "Hakomi" keine Fragen offen lässt.«
Tilmann Niemeyer, Hakomi-Österreich Newsletter, Ausgabe 01/2019

 

Dieses Buch ist grundlegend für die Entwicklung der Hakomi- Therapie aber auch weiterer Bereiche der somatischen Psychologie. Durch eine einzigartige Integration von Körperpsychotherapie, Achtsamkeit und anderer philosophischer Prinzipien aus dem Osten wird Hakomi zu einem führenden therapeutischen Ansatz in der Betrachtung des ganzen Menschen und seiner Fähigkeiten zur Veränderung. Die hier enthaltenden Artikel stellen alle Prozesse und Praktiken vor, die Therapeuten benötigen, um Hakomi-Elemente mit KlientInnen anzuwenden.


Dieses Buch richtet sich an
- Alle PsychotherapeutInnen
- PsychologInnen
- PsychiaterInnen
- HeilpraktikerInnen
- PädagogInnen und Coaches
- Menschen in sozialen Diensten

»Ein wunderbar informatives und selbstbewusstes Buch, das in Bezug auf "Hakomi" keine Fragen offen lässt.«
Tilmann Niemeyer, Hakomi-Österreich Newsletter, Ausgabe 01/2019
Klett-Cotta Fachbuch Aus dem Amerikanischen von Matthias Strobel
Hrsg. von Lorena Monda und Greg Johanson und Halko Weiss
1. Aufl. 2019, 389 Seiten, E-Book PDF
ISBN: 978-3-608-20408-7
autor_portrait

Halko Weiss

Halko Weiss, PH.D. Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Mitbegründer und Senior-Trainer des Hakomi Institute, Inc., USA. Dozent für ...

Greg Johanson

Greg Johanson, Ph.D., ist akkreditierter Psychotherapeut, Theologe, Dozent und Mitbegründer des Hakomi Instituts.

Lorena Monda

Lorena Monda ist Doktor der Orientalischen Medizin, Autorin, Dozentin, Psychotherapeutin und Trainerin des Hakomi Instituts.

Weitere Bücher von Halko Weiss

Wirkfaktoren der Achtsamkeit

- wie sie die Psychotherapie verändern und bereichern

Weitere Bücher von Halko Weiss(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Greg Johanson(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Lorena Monda(als Herausgeber)



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de