Alle Basics zur achtsamkeitszentrierten Körperpsychotherapie
Dieses Kompendium ist ein Meilenstein in der Entwicklung der Hakomi-Therapie, aber auch weiterer Bereiche der somatischen Psychologie und der Körper-Geist-Therapie. Durch eine einzigartige Integration von Körperpsychotherapie, Achtsamkeit und anderer philosophischer Prinzipien aus dem Osten wird Hakomi zu einem führenden therapeutischen Ansatz in der Betrachtung des ganzen Menschen und seiner Fähigkeiten zur Veränderung.
»Ein wunderbar informatives und selbstbewusstes Buch, das in Bezug auf "Hakomi" keine Fragen offen lässt.«
Tilmann Niemeyer, Hakomi-Österreich Newsletter, Ausgabe 01/2019
Dieses Buch ist grundlegend für die Entwicklung der Hakomi- Therapie aber auch weiterer Bereiche der somatischen Psychologie. Durch eine einzigartige Integration von Körperpsychotherapie, Achtsamkeit und anderer philosophischer Prinzipien aus dem Osten wird Hakomi zu einem führenden therapeutischen Ansatz in der Betrachtung des ganzen Menschen und seiner Fähigkeiten zur Veränderung. Die hier enthaltenden Artikel stellen alle Prozesse und Praktiken vor, die Therapeuten benötigen, um Hakomi-Elemente mit KlientInnen anzuwenden.
Dieses Buch richtet sich an
- Alle PsychotherapeutInnen
- PsychologInnen
- PsychiaterInnen
- HeilpraktikerInnen
- PädagogInnen und Coaches
- Menschen in sozialen Diensten
Halko Weiss, PH.D. Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Mitbegründer und Senior-Trainer des Hakomi Institute, Inc., USA. Dozent für ...
Greg Johanson, Ph.D., ist akkreditierter Psychotherapeut, Theologe, Dozent und Mitbegründer des Hakomi Instituts.
Lorena Monda ist Doktor der Orientalischen Medizin, Autorin, Dozentin, Psychotherapeutin und Trainerin des Hakomi Instituts.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos