Lehrbuch der Psychoaktiven Massage (PAM)

Berührung als integrativ-komplementäre Therapie Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. med. Bruno Müller-Oerlinghausen
Buchdeckel „978-3-608-20623-4 NEU

Das könnte Sie interessieren

Körperkontakt

Die Bedeutung der Haut für die Entwicklung des Menschen

Subjektive Anatomie, 3. Auflage

Theorie und Praxis körperbezogener Psychotherapie Mit einem Geleitwort von Wulf Bertram

Subjektive Anatomie, 3. Auflage

Theorie und Praxis körperbezogener Psychotherapie Mit einem Geleitwort von Wulf Bertram

Subjektive Anatomie, 3. Auflage

Theorie und Praxis körperbezogener Psychotherapie Mit einem Geleitwort von Wulf Bertram
Dieses Buch erwerben
31,99 EUR
E-Book PDF (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Berührung – das Tor zum Ich

Embodiment in praktischer Umsetzung: Psychische Veränderung ist immer körperlich verankert

Bebilderte Anleitungen der Psychoaktiven Massage: Körperteil für Körperteil erlernen

Zukunftsorientiert: Berührungsmedizin als unverzichtbare Komplementierung der Schulmedizin

Menschen brauchen Berührung, um gesund zu bleiben und gesund zu werden. Therapeutische Berührung fördert wichtige Prozesse in Psyche und Körper. Je nachdem, wie wir diese empfinden, löst sie unterschiedliche Reaktionen wie Hormonausschüttungen aus. Wir benötigen diesen Kontakt, um uns zu spüren und aufgehoben zu fühlen. Doch gerade bei psychischen Krisen ist der Zugang zu Berührungen oft nicht gegeben oder problematisch besetzt.

Die Psychoaktive Massage (PAM) nach Gabriele Mariell Kiebgis® ist ein innovatives, wissenschaftlich begründetes Behandlungskonzept, das dem Grundbedürfnis nach Berührung gerecht wird und präventiv die psychophysische Gesundheit fördert. Sie ermöglicht das Erleben einer erfüllten Gegenwart, belebt die Sinne, löst muskuläre und emotionale Verpanzerungen, stärkt das Kohärenzgefühl und damit die Resilienz. Dieses Buch stellt die theoretischen Grundlagen sowie die Praxis dieser berührungstherapeutischen Methode vor. Darüber hinaus beschreiben die Autorinnen die emotionale Anatomie, d.h. die psychologische Bedeutung einzelner Körperbereiche. Das Buch dient als Grundlage für jede Massagetechnik, da es das Fachwissen vermittelt, wie und wodurch Massageberührungen als heilsam erlebt werden.

Mit Beiträgen von

Dr. med. Michaela Maria Arnold

Gayaneh Avanes Avakian

Susanne Carla Joos

Univ.-Prof. Dr. Dr. Christian Schubert

Schattauer mit Beiträgen von Susanne Carla Joos und Gayaneh Avanes Avakian
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes., 160 Seiten, E-Book PDF
ISBN: 978-3-608-20623-4

Gabriele Mariell Kiebgis

Gabriele Mariell Kiebgis ist Massage- und Körpertherapeutin mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Behandlungsmethoden (u. A.  psychodynamische ...

Weitere Bücher von Gabriele Mariell Kiebgis

Lehrbuch der Psychoaktiven Massage (PAM)

Berührung als integrativ-komplementäre Therapie Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. med. Bruno Müller-Oerlinghausen


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de