Der englische Gärtner

Leben und Arbeiten im Garten

Das könnte Sie interessieren

Die andere Geschichte der Bibel

Fakt und Fiktion in der Heiligen Schrift

Magie des Staunens

Die Liebe zur Natur entdecken

Die andere Geschichte der Bibel

Fakt und Fiktion in der Heiligen Schrift

Magie des Staunens

Die Liebe zur Natur entdecken

Der kultivierte Gärtner

Die Welt, die Kunst und die Geschichte im Garten
Dieses Buch erwerben
32,00 EUR (D), 32,90 EUR (A)
Gebunden
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

DAS Buch über die englische Gartentradition und -Lust

Mit Esprit, Witz und Weisheit entfaltet der passionierte Gärtner und berühmte langjährige Gartenkolumnist der »Financial Times« sein einzigartiges Wissen um Pflanzen, berühmte Gärten und die erfüllende Tätigkeit des Gärtners. Dieses Buch ist weit mehr als ein Ratgeber: ein fantastisches tiefgründiges Lesevergnügen für nachdenkliche Gärtner.

Robin Lane Fox, passionierter Gärtner und berühmter Gartenschriftsteller, lässt uns Leser eintauchen in britische Gartentradition, vergessenes Wissen über Pflanzen und geniale Gärtner. Anschaulich, elegant und sachkundig beschreibt er die Gärten, die er weltweit besucht hat, von der Normandie bis in die Ukraine, und lässt uns teilhaben an einer unvergleichlichen gärtnerischen Neugier und Weisheit. Denn für den Autor sind Gärten menschliche Schöpfungen, die vom persönlichen Charakter der Gärtner ebenso geprägt sind wie von Kunst, Geschichte, Politik und Wissenschaft. Wie so viele kluge Gärtner bekennt er sich nachdrücklich zu einem »gedankenvollen, aufmerksamen« Gärtnern. Er kennt die Ursprünge der einzelnen Pflanzen und pflanzt sie an Orten, die ihren eigenen Bedürfnissen und denen der Menschen entsprechen. Und zugleich erinnert er daran, wie machtvoll Literatur und Kunst unsere Wahrnehmung und Erfahrungen in unseren eigenen Gärten vertiefen können. Eine abwechslungsreiche, höchst unterhaltsam-kultivierte Reise durch das Gartenjahr.

»Robin Lane Fox ist einer der besten Gartenschriftsteller.«
Telegraph

»Dies ist Gartenliteratur vom Feinsten.«
Gregory Long, Präsident des New York Botanical Garden

»In "Der englische Gärtner" geht es um nichts weniger als um den Triumph der Kunst über die Natur. Einen nicht zu unterschätzenden Gegner - für jeden Gärtner, nicht nur die von der Insel.«
Hannes Hintermeier, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.03.2018

»Ein fantastisches tiefgründiges Lesevergnügen für nachdenkliche Gärtner«
marktEinblicke, Juli 2019

»Robin Lane Fox, passionierter Gärtner und berühmter Gartenschriftsteller, lässt und Leser eintauchen in britische Gartentradition, vergessenes Wissen über Pflanzen und geniale Gärtner. Anschaulich, elegant und sachkundig beschreibt er Gärten von der Normandie bis in die Ukraine und lässt uns teilhaben an einer unvergleichlichen gärtnerischen Neugier und Weisheit.«
buchreport, 06.2018

»Ein tiefgründiges Lesevergnügen für nachdenkliche Gärtner.«
Garten + Haus, 05.2018

»Für Gartenfreunde, die mehr wollen als praktische Tipps zum Umgang mit Hacke und Spaten, ist dieser originelle "Englische Gärtner" eine schöne Fundgrube von ausgreifenden Erkenntnissen und lustvollem Zugewinn.«
Badische Neueste Nachrichten, 04.04.2018

»Das Buch [...] ähnelt einem englischen Garten – sieht natürlich gewachsen aus, ist aber doch planvoll. Die Leser werden durch die Jahreszeiten geführt, beginnend mit dem Winter, und auch quer durch Kontinente.«
Norbert Mayer, Spectrum, 04.2018

»Alle Gartenliebhaber, die ich kenne, verehren Robin Lane Fox. Und alle Gartenliebhaber verneigen sich vor englischen Gärten. Wie jede Form von lebensweltlicher Hochkultur ist ein Blick auf die Zivilisationsfeinheit der Engländer von großer Hilfe und Inspiration. Das Buch sieht wunderschön aus. Als hätte sich der Designer einen Gardinenstoff aus einem Gästebad in Cotswolds zum Vorbild genommen.«
Ulf Poschardt, Die Welt, 31.03.2018
Klett-Cotta Aus dem Englischen von Susanne Held
6. Druckaufl. 2019, 457 Seiten, Gebunden. Leinen, Lesebändchen, Fadenheftung, mit farbigen Illustrationen und Fotos, durchgängig vierfarbig gedruckt
ISBN: 978-3-608-96220-8
autor_portrait

Robin Lane Fox

Robin Lane Fox, geboren 1946, ging in Eton zur Schule und studierte Alte Geschichte und Altertumswissenschaften an der Universität Oxford, wo er bis 2 ...

Weitere Bücher von Robin Lane Fox

Die klassische Welt

Eine Weltgeschichte von Homer bis Hadrian

Reisende Helden

Die Anfänge der griechischen Kultur im Homerischen Zeitalter

Augustinus

Bekenntnisse und Bekehrungen im Leben eines antiken Menschen

Die andere Geschichte der Bibel

Fakt und Fiktion in der Heiligen Schrift

Der englische Gärtner

Leben und Arbeiten im Garten

Die Entdeckung der Medizin

Eine Kulturgeschichte von Homer bis Hippokrates


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de