Risiko Kindheit

Die Entwicklung des Gehirns verstehen und Resilienz fördern
Buchdeckel „978-3-608-11551-2

Das könnte Sie interessieren

Die erste Bindung

Wie Eltern die Entwicklung des kindlichen Gehirns prägen

Kinder brauchen Nähe

Sichere Bindungen aufbauen und erhalten

Die erste Bindung

Wie Eltern die Entwicklung des kindlichen Gehirns prägen

Kinder brauchen Nähe

Sichere Bindungen aufbauen und erhalten
Dieses Buch erwerben
14,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»Nicole Strüber gehört zu den wenigen Experten in Deutschland, die die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung einem breiten Publikum zugänglich machen können.« Gerhard Roth Frühe Risiken prägen Gehirn und Psyche langfristig. Aber Auswege sind möglich!

Warum sind die ersten Lebensjahre so entscheidend für die Entwicklung unseres Gehirns? Warum fällt es manchen Menschen im späteren Leben schwer, Stress zu bewältigen und die Impulse im Griff zu halten? Dieses Buch erklärt, wie Risikokindheiten unsere Persönlichkeit und Psyche beeinflussen, wie man diese Risiken vermeiden und die entstandenen Defizite im Erwachsenenleben beheben kann.

Armut, traumatisierte oder depressive Eltern, Scheidung, Flucht, emotionale Vernachlässigung, überfüllte Kitas und viele weitere in der frühen Kindheit auftretende Risiken können die Entwicklung des kindlichen Gehirns und die Reifung von Persönlichkeit und Psyche negativ beeinflussen. Und dies über Generationen hinweg! In verständlicher Sprache verknüpft Nicole Strüber aktuelle internationale Forschungsergebnisse. Sie zeigt auf, warum diese Risiken das Auftreten psychischer Probleme begünstigen und erklärt das Phänomen der Resilienz. Der Leser erfährt, ob und wie man einer negativen Entwicklung vorbeugen kann, und worauf es ankommt, wenn er sich später, als Erwachsener, noch ändern möchte.

Klett-Cotta
1. Aufl. 2019, 368 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-11551-2
autor_portrait

Nicole Strüber

Dr. Nicole Strüber ist Entwicklungsneurobiologin und -psychologin. Sie ist als Wissenschaftsautorin und als Referentin im Rahmen von Vorträgen und ...

Weitere Bücher von Nicole Strüber

Die erste Bindung

Wie Eltern die Entwicklung des kindlichen Gehirns prägen

Risiko Kindheit

Die Entwicklung des Gehirns verstehen und Resilienz fördern


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de