Der wilde Detektiv

Roman
Dieses Buch erwerben
14,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Der erste Detektivroman von Jonathan Lethem seit dem Bestseller »Motherless Brooklyn«

Als die arbeitslose Phoebe Siegler erfährt, dass die Tochter ihrer besten Freundin vermisst wird, bricht sie von Brooklyn aus auf, um in der kalifornischen Provinz nach dem Teenager zu suchen. Im dunklen Herzen der Wüste trifft sie auf Aussteiger, die jenseits von Recht und Gesetz in Stammesgruppen leben. Der Einzige, der ihr Zugang zu diesen ehemaligen Hippie- Kommunen verschaffen kann, ist Charles Heist – genannt der »wilde Detektiv«.

»Jonathan Lethems jüngster Roman inszeniert die Endzeitstimmung der Ära Trump.«
Michael Schmitt, Neue Züricher Zeitung, 13.02.2019

Nach dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt Phoebe Siegler ihren Job bei einem Radiosender, weil sie sich mit schuldig fühlt, dass es so weit gekommen ist. Als sie der Hilferuf ihrer Freundin Rosalyn erreicht, fliegt sie nach Kalifornien, um deren Tochter Arabella zu finden. Sie landet in einer Stadt am Rande der Wüste, zu deren merkwürdig zusammengewürfelten Bewohnern auch Charles Heist gehört, den sie den wilden Detektiv nennt. Ihre gemeinsame Suche führt die beiden in die gefährliche Gesellschaft der Stämme, die dort ohne Stromversorgung autonom leben. Während Phoebe und der wilde Detektiv mehr über das verschwundene Mädchen herausfinden, geraten sie in immer größere Lebensgefahr. All dies in einer Zeit, in der es wegen Donald Trump und des Todes von Leonard Cohen sowieso nicht viel zu feiern gibt.

»Wie wenige Autoren findet er für diese Mischung aus Polit- und Abenteuerroman auch eine faszinierende Sprache, die Schönheit und Provokation zusammenbringt.«
Ralf Stiftel, Westfälischer Anzeiger, 12.07.2019

»Ein extravaganter, unterhaltsamer Ausflug in die merkwürdige Welt ehemaliger Hippie-Kommunen.«
Sonja Neufeld, ORF, 27.06.2019

»[...] eine sehr unterhaltsame Lektüre, die eine unbekanntere Seite des amerikanischen Traums zeigt.«
Heiko Buhr, Lebensart, April 2019

»Dass Jonathan Lethems Roman, klug, voller Bezüge zum Kosmos der Popkultur, auf vielen Ebenen gelesen und genossen werden kann, hat mir der so poetischen wie präzisen Sprache - hervorragend übersetzt von Ulrich Blumenbach - zu tun, die sowohl einen literarischen Raum für sein politisches Entsetzen wie auch für eine überaus spannend zu lesende Geschichte schafft. Sehr traurig und sehr lustig zugleich - ein echter Lethem.«
Bernadette Conrad, St. Galler Tagblatt, 19.03.2019

»Als hätte Raymond Chandler einen Western geschrieben.«
Günter Keil, Playboy, März 2019

»Es ist ein wilder Ritt ins Innere Amerikas, bizarr und surreal, aber auch dicht und unterhaltsam [...] Ein Lesevergnügen.«
Oberösterreichische Nachrichten, 23.02.2019

»Jonathan Lethems jüngster Roman inszeniert die Endzeitstimmung der Ära Trump.«
Michael Schmitt, Neue Züricher Zeitung, 13.02.2019

»Und so ist „Der wilde Detektiv“ so lethemistisch schillernd und flimmernd und spöttisch wie immer, aber jetzt lauert da in den Tiefen seines Schreibens etwas Neues.«
Günther Grosser, Berliner Zeitung, 09.02.2019

»Lethems Roman ist das Dokument eines Landes, das im Schock und auf der Suche ist [...] Ein Roman für alle, die die tiefe Verunsicherung in den USA verstehen wollen.«
Mario Scalla, hr2-Kultur, 05.02.2019

»„Der wilde Detektiv“ ist auch das: Ein politischer Roman, der im Moment zwischen den Vereinigten Staaten vor und denen mit Trump spielt. [...] Was, wenn du eine Sprache sprichst, die dein Gegenüber nicht entziffern kann, ja nicht einmal für eine Sprache hält? [...] der Riss, der zwischen ihr [Phoebe] und Heist verläuft, symbolisiert auch den Riss, der quer durch die geteilten Vereinigten Staaten von Trump verläuft. Wo die einen die anderen nicht mehr verstehen.«
Tobias Rüther, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 03.02.2019

»Vom Scheitel aller Utopien erzählt Jonathan Lethem in "Der wilde Detektiv", und tut das mit viel Witz und noch mehr Melancholie.«
Marcus Müntefering, Spiegel Online, 02.02.2019

»Es ist ein wie mit scharfem Pfeffer und Chili gewürzter Text, voller Wortwitz, schräger Vergleiche und Anspielungen«
Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur, 28.01.2019

»Stellen Sie sich einfach vor, Humphrey Bogart verschwände in den Kulissen, und Lauren Bacall schöbe sich den Hut in den Nacken und finge zu erzählen an. Sollten Sie nicht rauchen, passt vielleicht ein Whiskey dazu.«
Die Welt, 26.01.2019
Tropen Aus dem Amerikanischen von Ulrich Blumenbach
1. Auflage 2019, 335 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-11077-7
autor_portrait

Jonathan Lethem

Jonathan Lethem, geboren 1964 in New York, ist Autor zahlreicher Romane, darunter die Brooklyn-Romane »Motherless Brooklyn« und »Die Festung der ...

Weitere Bücher von Jonathan Lethem

Talking Heads - Fear Of Music

Ein Album anstelle meines Kopfes


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de